Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff creative vision Gebrauchsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für creative vision:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zwillingsnadel einfädeln
Ersetzen Sie die Nähnadel durch eine
Zwillingsnadel. Nähfuß und Nadel müssen sich in
der höchsten Stellung be nden.
1.
Die Garnrolle auf den Garnrollenstift setzen
und eine passende Garnrollenführungsscheibe
aufsetzen. Heben Sie den schwenkbaren
Garnrollenstift an. Eine große
Garnrollenführungsscheibe aufschieben und
eine Filzscheibe unter die Garnrolle legen.
Zweiten Faden auf den Stift bringen
2.
Fädeln Sie die Garne in die Fadenführung
indem Sie sie von vorne nach hinten ziehen
und bis ein kleiner Klicklaut hörbar ist (A).
Legen Sie die Garne dann in die Position zum
Spulen (B) in der Fadenvorspannungsführung
ein.
3.
Führen Sie den Faden nach unten durch den
rechten Einfädelschlitz und dann nach oben
durch den linken Einfädelschlitz. Achten Sie
darauf, dass Sie je einen Faden links und rechts
an der Spannungsscheibe (F) vorbeiführen.
4.
Führen Sie die Fäden von rechts in den
Fadengeber (C) und nach unten in den linken
Einfädelschlitz. Achten Sie darauf, dass sich
ein Faden innerhalb der Nadel-Fadenführung
(D) und der andere außerhalb be ndet. Die
Fäden dürfen sich nicht verdrehen.
5.
Nadeln einfädeln.
Fadensensor
Wenn der Oberfaden reißt oder die Spule leer
ist, bleibt die Nähmaschine stehen und auf dem
Bildschirm erscheint ein Popup.
Wenn der Oberfaden reißt: Fädeln Sie die
Nähmaschine neu ein und tippen Sie im Popup auf
„OK". Wenn die Spule leer ist: Setzen Sie eine volle
Spule ein und fahren Sie mit dem Nähen fort.
2:6
C
B
D
F
E
B
C
A
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Creative vision

Inhaltsverzeichnis