Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic HKT17560VA2G Gebrauchsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HKT17560VA2G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-10
Sicherheit
Das Gerät arbeitet eventuell nicht
einwandfrei, wenn es über längere Zeit
zu geringer Umgebungstemperatur
ausgesetzt wird. Es kann dann zu
einem Temperaturanstieg im Inneren
kommen.
Immer die vorgeschriebene Umge-
bungstemperatur einhalten (siehe
„Klimaklassen" im Datenblatt am
Ende dieser Gebrauchsanleitung).
Verletzungsgefahr durch Gefriergut!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Verletzungen führen. Es be-
steht Verbrennungsgefahr durch Tief-
temperaturen.
Die Lebensmittel und die Innenwände
des Gefrierfachs haben eine sehr
tiefe Temperatur. Nie mit nassen
Händen berühren. Dies kann zu
Haut ver let zun gen führen. Auch bei
trockener Haut sind Hautschäden
möglich.
Eiswürfel oder Eis am Stiel vor dem
Verzehr etwas antauen lassen, nicht
direkt aus dem Gefrierfach in den
Mund nehmen.
HINWEIS
Beschädigungsgefahren
Wenn das Kühlgerät liegend transpor-
tiert wurde, kann Schmiermittel aus
dem Kompressor in den Kühlkreislauf
gelangt sein.
Das Kühlgerät möglichst nur vertikal
transportieren.
Vor Inbetriebnahme das Kühlgerät
2 Stunden aufrecht stehen lassen.
Währenddessen fl ießt das Schmiermittel
in den Kompressor zurück.
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Sachschäden führen.
Gerät nicht an den Türen oder Tür-
griffen ziehen oder heben.
Gerät nur auf einem ebenen und
festen Untergrund abstellen. Der
Untergrund muss das Gewicht des
gefüllten Gerätes tragen können.
Beim Auspacken keine scharfen oder
spitzen Gegenstände verwenden.
Beim Auspacken auf keinen Fall das
Isoliermaterial an der Geräterückseite
beschädigen.
Keine elektrischen Geräte innerhalb
des Kühlraums betreiben, die nicht
der vom Hersteller empfohlenen
Bauart entsprechen.
Keine Gegenstände in den Ventila-
tor  stecken und sicherstellen, dass
auch Kinder keine Gegenstände hi-
neinstecken.
Ventilationsöffnungen im Gerätege-
häuse oder der Einbauhalterung von
Hindernissen frei halten.
Innenbeleuchtung ausschließlich zur
Beleuchtung des Geräte-Inneren ver-
wenden. Sie ist nicht zur Beleuchtung-
eines Raumes geeignet.
Keine Glas- oder Metallgefäße mit
Wasser, Limonade, Bier etc. einla-
gern. Wasser dehnt sich im gefrore-
nen Zustand aus und kann den Behäl-
ter sprengen.
Gerät rechtzeitig abtauen, bevor sich
eine Eis- und Reifschicht von mehr als
5 mm bildet. Bei zu starker Eisbildung
steigt der Stromverbrauch, die Schub-
laden werden schwergängig und die
Tür schließt eventuell nicht mehr
dicht ab.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hkt17560va2cHkt17560va2rHkt17560va2b

Inhaltsverzeichnis