Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitsinformationen; Stromsicherheit; Austauschen Der Lampe; Wichtige Anweisungen Zur Wiederverwertung - Sim2 D10 Benutzerhandbuch

Dlp -multimediaprojektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Sicherheitsinformationen

Öffnen Sie das Gehäuse des Gerätes nicht. Ausgenommen der Projektionslampe gibt es im
Gerät keine Teile, die der Benutzer
reparieren könnte. Für Servicearbeiten wenden sie sich bitte an einen qualifizierten Service-
Techniker.
Befolgen Sie alle Warnungen und Vorsichtshinweise in diesem Handbuch und auf dem
Gehäuse des Gerätes.
Die Projektionslampe scheint vom Design her äußerst hell. Um Schädigungen der Augen zu
vermeiden, sollten Sie bei eingeschalteter Lampe nicht in die Linse blacken.
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile Fläche, einen Wagen, oder Ständer.
Vermeiden Sie die Benutzung des Gerätes in der Nähe von Wasser, direktem Sonnenlicht,
oder in der Nähe eines Heizkörpers.
Legen Sie keine schweren Gegenstände, wie etwa Bücher oder Taschen, auf das Gerät.

Stromsicherheit

Benutzen Sie nur das mitgelieferte Stromkabel.
Legen Sie nichts auf das Stromkabel. Verlegen Sie das Stromkabel so, dass es beim
Durchgehen nicht im Weg ist.
Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn Sie diese wegpacken, oder für län-
gere Zeit nicht benutzen wollen.

Austauschen der Lampe

Das Austauschen der Lampe kann gefährlich sein, wenn es nicht richtig gemacht wird. Klare und sichere
Anweisungen für diesen Vorgang finden Sie unter „Austauschen der Projektionslampe" auf Seite 31. Vor
dem Austauschen der Lampe:
Ziehen Sie den Stecker des Stromkabels aus der Steckdose.
Lassen Sie die Lampe etwa eine Stunde lang abkühlen.

Wichtige Anweisungen zur Wiederverwertung:

Die Innenseite der Lampen dieses Produktes enthält Quecksilber. Dieses Produkt kann anderen
elektronischen Abfall enthalten, der gefährlich sein kann, wenn er nicht ordnungsgemäß
Hg
entsorgt wird. Die Wiederverwertung bzw. Entsorgung muss gemäß örtlichen, Landes-, oder
Bundesgesetzen erfolgen. Für weitere Informationen wenden Sie sich auf die Allianz der
Elektronikindustrie auf
Informationen zur Entsorgung von Lampen finden Sie auf
Entsorgung von alten Elektro- und elektronischen Geräten (Gilt überall in der EU und in anderen
europäischen Ländern mit getrennten Sammelprogrammen).
Diese Symbol auf Ihrem Produkt bzw. auf seiner Verpackung zeigt an, dass dieses Produkt
bei der Entsorgung nicht als Hausmüll behandelt werden sollte. Statt dessen sollte es an einer
entsprechenden Sammelstelle zur Wiederverwertung von Elektro- und elektronischen Geräten
abgegeben werden. Indem Sie sicherstellen, dass dieses Produkt korrekt entsorgt wird, helfen Sie,
potentielle negative Folgen für die Umwelt und für die Gesundheit von Menschen zu vermeiden,
die sonst durch eine unsachgemäße Entsorgung dieses Produktes verursacht werden könnten.
Die Wiederverwertung von Materialien hilft auch, die natürlichen Ressourcen zu schonen.
Dieses Symbol gilt nur in der EU. Wenn Sie dieses Produkt wegwerfen möchten, wenden Sie
sich bitte an Ihre örtlichen Behörden oder an Ihren Händler und fragen Sie nach der korrekten
Entsorgungsmethode.
WWW.EIAE.ORG.
WWW.LAMPRECYCLE.ORG.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis