Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic PT-RCQ10 Bedienungsanleitung Seite 79

Dlp-projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umschalten des Eingangs durch das Aufrufen des Eingangsauswahlbildschirms
Der Eingang für die Projektion kann ausgewählt werden, indem der Eingangsauswahlbildschirm aufgerufen wird.
1)
Drücken Sie die <INPUT MENU>-Taste auf der Fernbedienung oder auf dem Bedienfeld.
f Der Eingangsauswahlbildschirm wird angezeigt.
Das Befolgen des Eingangsauswahl-Bildschirms ist ein Beispiel, wenn die optionale Schnittstellenkarte für
HDMI 2-Eingang (Modell-Nr.: ET-MDNHM10) in den Steckplatz eingesetzt ist.
2)
Drücken Sie die <INPUT MENU>-Taste erneut.
f Der Eingang schaltet bei jeder Betätigung der <INPUT MENU>-Taste um.
Hinweis
f Der Eingang kann umgeschaltet werden, indem Sie bei angezeigtem Eingangsauswahlbildschirm mit der as-Taste den Eingang für die
Projektion auswählen und dann die <ENTER>-Taste drücken.
f Wenn das optionale Gerät mit Unterstützung für die DIGITAL LINK-Ausgabe (Modell-Nr.: ET-YFB100G, ET-YFB200G) am Projektor
angeschlossen ist, wird das Eingangsauswahlmenü für das optionale Gerät mit Unterstützung für die DIGITAL LINK-Ausgabe angezeigt,
wenn bei Auswahl des DIGITAL LINK-Eingangs auf dem Eingangsauswahlbildschirm die <ENTER>-Taste gedrückt wird.
f Wenn das optionale Gerät mit Unterstützung für die DIGITAL LINK-Ausgabe (Modell-Nr.: ET-YFB100G, ET-YFB200G) am Projektor
angeschlossen ist, werden das DIGITAL LINK-Logo und der Eingangsname, der beim optionalen Gerät mit Unterstützung für die DIGITAL
LINK-Ausgabe ausgewählt wurde, im Anzeigebereich von [DIGITAL LINK] auf dem Eingangsauswahlbildschirm angezeigt.
Kapitel 3 Grundlegende Bedienung — Projizieren
EINGANGSAUSWAHL
HDMI
DVI-D
SDI
DIGITAL LINK
HDMI1 [SLOT]
HDMI2 [SLOT]
WÄHLEN
EINGABE
ENTER
DEUTSCH - 79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pt-rcq80

Inhaltsverzeichnis