Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem LOWARA e-LNE Serie Bedienungsanleitung Seite 2

Hocheffiziente einstufige inline-kreiselpumpen ausgestattet mit ie3 motoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Xylect
TM
XylectTM ist ein Pumpenauswahlprogramm mit umfangreicher Online-Datenbank zu Produktinformationen über
das gesamte Pumpenprogramm sowie zugehörige Produkte. Die Software bietet viele Suchoptionen und hilfrei-
che Projektmanagement-Funktionen und hält aktuelle Informationen über tausende Produkte und Zubehörteile
bereit.
Xylect
ist wie folgt zugänglich:
TM
Auf der Website – www.xylect.com
Weitere Informationen dazu finden Sie auf Seite 106-107.
Ökodesign-Richtlinie (ErP)
Während der letzten zehn Jahre drängte das Europäische Parlament und der Europäische Rat auf die Übernahme
bestimmter Maßnahmen zum Zwecke der Reduzierung des Energieverbrauchs und einer damit verbundenen
Verringerung schädlicher Umweltbelastungen.
Durch die Direktive 2005/32/EC für energieverbrauchende Produkte (EuP) und die Direktive 2009/125/EC für
energieverwandte Produkte (ErP), wurde ein Rahmen für die Anforderungen an umweltverträgliche Konstruktionen
(Öko-Design) geschaffen.
Die beiden Kommissionsvorschriften (EC) Nr. 640/2009 und (EU) Nr. 4/2014 implementierten Vorgaben zu Öko-
Design Anforderungen für 50Hz Drehstrommotoren, die innerhalb der Europäischen Gemeinschaft, entweder
als alleinstehende Einheiten oder in andere Produkte integriert, am Markt verkauft und in Betrieb genommen werden.
Die Vorschrift gibt vor, dass Motoren mit Nennleistungen von 7,5 bis 375 KW ab dem 1. Januar 2015 und
Motoren mit Nennleistungen von 0,75 bis 375 KW ab dem 1. Januar 2017 die Wirkungsgradhöhe IE3
(oder IE2 mit variabler Drehzahlregelung) erreichen müssen.
Die Kommissionsvorschrift (EU) Nr. 547/2012 implementierte zwei Direktiven mit Bezug auf die Öko-Design-
Anforderungen für bestimmte Arten von Pumpen zur Förderung von sauberem Wasser, die innerhalb der Europäischen
Gemeinschaft, entweder als alleinstehende Einheiten oder in andere Produkte integriert, am Markt verkauft und in
Betrieb genommen werden.
Diese Vorschrift besagt, dass Wasserpumpen ab dem 1. Januar 2015 einen Mindesteffizienzindex (MEI)
von 0,4 erreichen sollen. Dieser Index stammt aus einer Gleichung, welche hydraulische Wirkungsgrade am
Wirkungsgrad-Bestpunkt (BEP), dann am Punkt mit 75% Fördermenge zum BEP (=Teillast) und letztlich am Punkt
mit 110% Fördermenge zum BEP (=Überlast) berücksichtigt.
Die Lowara Baureihe e-LNE mit ihren verschiedenen Baugrößen erfüllt die oben genannten
Vorschriften, ist somit ErP konform und erreicht einen MEI Index von 0,4 oder darüber sowie
auch die IE3 Motorenwirkungsgrade.
Lowara, HYDROVAR, Xylect sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Xylem Inc. oder einer ihrer Niederlassungen. Alle weiteren
Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.
Auf DVD – Loop 4U
Loop 4U Lowara Pump Selector
RELEASE 1.0.30
Cod.19100xxxx - Ed.2012
2
Als Handy-App

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis