Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Carrier 38TYGxxxH7 series Installationsanweisung

Carrier 38TYGxxxH7 series Installationsanweisung

Wärmepumpen-split-systems

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 81
38TYG---H7/38TYG---H9
38TYP---H7/38TYP---H9
GB
INSTALLATION MANUAL
I
MANUALE DI INSTALLAZIONE
F
MANUEL D'INSTALLATION
D
INSTALLATIONSANWEISUNG
E
MANUAL DE INSTALACIÓN
NL
MONTAGE-INSTRUCTIES
ΟΔΗΓΙΕΣ ΕΓΚΑΤΑΣΤΑΣΗΣ
GR
P
MANUAL DE INSTALAÇÃO
S
INSTALLATIONSMANUAL
FIN
ASENNUSOHJE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Carrier 38TYGxxxH7 series

  • Seite 81: Außengeräte Kanalisierte Zentrifugen Des Wärmepumpen-Split-Systems

    Sich vergewissern, daß die Wartungswerkzeuge und die Ersatzteile für R-410A geeignet sind. • Die R-410A Kältemittelflaschen sind rosaroter Farbe • Die R-410A Kältemittelflaschen sind mit einem Tauchrohr versehen, das das Auslaufen der Flüssigkeit aus der Flasche in vertikaler Stellung ermöglicht. • Die R-410A Systeme müssen mit flüssigem Kältemittel gefüllt werden. Eine auf dem Markt erhältliche Dosiervorrichtung mit dem Rohr mit Muffe verbinden, um das flüssige Kältemittel vor dem Eingang des Geräts zu verdampfen. • So wie andere Hydrofluorkarbone ist das R-410A nur mit den von den Herstellern von Kompressoren empfohlenen Ölen kompatibel. Für nähere Angaben über das zu verwendende Öl ist es daher ratsam, das auf dem Kompressor und auf dem Gerät vorhandene Schild zu kontrollieren. • Die Vakuumpumpe reicht nicht, um das Öl von der Feuchtigkeit zu befreien. • Die POE-Öle saugen die Feuchtigkeit auf. Das Öl nicht der freien Luft aussetzen. • Das System nie im Freien öffnen, während es unter Vakuum Steht. • Wird es notwendig, das System zu öffnen, um die Wartung vorzunehmen, dann Vakuum durch trockenen Stickstoff ausschalten und Filtertrockner austauschen, wenn vorhanden. • Das R-410A in dafür vorgesehenen Behältern entsorgen. • Ausschließlich Carrier Innengeräte entsprechend den zugelassenen Kombinationen verwenden. (Tabelle I). Tabelle I Wärmepumpe Stromversorgung Satellite Hi-Wall Cassette Console 38TYG oder 38TYP 050H7 40DMC024 070H7 40DMC036S 230V ~ 50Hz 085H7...
  • Seite 82: Allgemeine Hinweise

    • Einen Ort wählen, wo Durchgänge oder Türen nicht blockiert werden. • Das Außengerät sowie dessen Teile sind periodisch zu prüfen, um sich zu vergewissern, daß keine losen, beschädigten oder kaputten Teile vorhanden sind. Werden solche Störungen festgestellt und nicht Fußbodeninstallation aufgehoben, kann das Gerät für Personen und Sachen gefährlich sein. • Diese Installationsanweisung beschreibt die Installationsvorgänge für das Außengerät eines aus zwei Carrier Geräten bestehenden Split Systems. Wird dieses Gerät an das Innengerät eines anderen Herstellers angeschlossen, mit dem Werk oder einem qualifizierten Systemtechniker Kontakt aufnehmen. Die Verbindung von Geräten mit verschiedenen Regelsystemen kann irreparable Schäden anrichten und den Garantieschutz ungültig machen. Der Hersteller lehnt jede Verantwortung für Systemausfälle ab, die aus nicht zugelassenen Verbindungen resultieren. Installation auf Konsole WICHTIG: Bei der Installation sind zuerst die Kältemittelleitungs- Anschlüsse und danach die elektrischen Verbindungen...
  • Seite 83: Maße Und Gewichte

    38TYG---H7/38TYG---H9 38TYP---H7/38TYP---H9 Maße und Gewichte Modelle - 050H7-075H7 1200 1292 SICHT A 1075 OPTIONAL * 1252 OPTIONAL * * OPTIONAL – Eine der beiden Positionen für die Installation benutzen Modelle - 085H7-100H7-100H9 1492 SICHT A 1452 1400 26.5 OPTIONAL * * OPTIONAL –...
  • Seite 84 38TYG---H7/38TYG---H9 38TYP---H7/38TYP---H9 Maße und Gewichte Modelle - 120H9-140H9 1400 OPTIONAL * 1452 OPTIONAL * SICHT 1220 HINTERTEIL 1082 1074 OPTIONAL * 1346 OPTIONAL * * OPTIONAL – Eine der beiden Positionen für die Installation benutzen 38TYG oder 38TYP 050H7 070H7 085H7 100H7 100H9...
  • Seite 85: Mindest-Freiräume

    38TYG---H7/38TYG---H9 38TYP---H7/38TYP---H9 Mindest-Freiräume Mindest-Freiräume - Modelle - 050H7-075H7 Lufteinlass OPTION A OPTION B Lufteinlass Luftablass Luftablass * Wenn das Gerät nicht an einer Kanalisation angeschlossen ist, wird empfohlen, Luftdiffusoren zu benutzen, um zu vermeiden, dass die Ablassluft in die Lufteinlassöffnung dringt. Lufteinlass OPTION C Luftablass...
  • Seite 86 38TYG---H7/38TYG---H9 38TYP---H7/38TYP---H9 Mindest-Freiräume Mindest-Freiräume - Modelle - 085H7-100H7-100H9 Lufteinlass Lufteinlass OPTION A OPTION B Lufteinlass Luftablass Luftablass Luftablass Luftablass * Wenn das Gerät nicht an einer Kanalisation angeschlossen ist, wird empfohlen, Luftdiffusoren zu benutzen, um zu vermeiden, dass die Ablassluft in die Lufteinlassöffnung dringt.
  • Seite 87: Installation Ohne Kanalisation

    38TYG---H7/38TYG---H9 38TYP---H7/38TYP---H9 Mindest-Freiräume Mindest-Freiräume - Modelle - 120H9-140H9 Lufteinlass OPTION A 1500 Luftablass Luftablass Installationsoptionen Installation ohne Kanalisation Achtung!!! Es wird empfohlen, das Gerät bei einer Höhe von mindestens 2.30 m vom Fußboden zu installieren, damit sich die Schaufeln des Ventilators außer Reichweite befinden.
  • Seite 88: Maximale Neigung

    38TYG---H7/38TYG---H9 38TYP---H7/38TYP---H9 Installationsoptionen Modelle - 050H7-075H7 (18-24) NEIGUNG Maximale Neigung 1.5° Maximale Neigung 1.5° KANALISATION QUERSCHNITT DER EMPFOHLENEN KANALISATION QUERSCHNITT DER MINDEST ZULÄSSIGEN KANALISATION MINDESTAUSTRITTSQUERSCHNITT 350 X 220 mm FÜR VENTILATOR...
  • Seite 89 38TYG---H7/38TYG---H9 38TYP---H7/38TYP---H9 Installationsoptionen 085H7-100H7-100H9 NEIGUNG Maximale Neigung 1.5° Maximale Neigung 1.5° KANALISATION QUERSCHNITT DER EMPFOHLENEN KANALISATION QUERSCHNITT DER MINDEST ZULÄSSIGEN KANALISATION MINDESTAUSTRITTSQUERSCHNITT 280 X 220 mm FÜR VENTILATOR D-10...
  • Seite 90 38TYG---H7/38TYG---H9 38TYP---H7/38TYP---H9 Installationsoptionen 120H9-140H9 (423-483) NEIGUNG Maximale Neigung 1.5° Maximale Neigung 1.5° KANALISATION 1100 MINDESTAUSTRITTSQUERSCHNITT 350 X 220 mm FÜR VENTILATOR Deckeninstallation Mindestdurchmesser 8 mm D-11...
  • Seite 91: Luftführung/Statischer Druck

    38TYG---H7/38TYG---H9 38TYP---H7/38TYP---H9 Luftführung/Statischer Druck 5000 4750 4500 4250 120H9-140H9 4000 3750 3500 085H7-100H7-100H9 3250 3000 2750 2500 070H7 2250 2000 1750 1500 050H7 1250 1000 STATISCHER DRUCK [PA] Statischer Luftführung Nenndruck 40DMC 024 40DMC 036S 40DMC 036 40DMC 060 38TYG/38TYP 050H7 38TYG/38TYP 070H7 38TYG/38TYP 085H7/100H7/100H9 38TYG/38TYP 120H9/140H9 1300 D-12...
  • Seite 92: Physikalische Eigenschaften & Anschlüsse

    38TYG---H7/38TYG---H9 38TYP---H7/38TYP---H9 Physikalische Eigenschaften & Anschlüsse Physikalische Eigenschaften Außengerät 050H7 070H7 085H7 100H7 100H9 120H9 140H9 Modell Nettogewicht Interne Batterie Eine, Kupferrohre, Stahlrippen Gesamtfrontfläche 0.41 0.41 0.55 0.55 0.55 1.09 1.09 Anzahl Reihen Abstand der Rippen 1.59 1.59 1.59 1.59 1.59 1.49 1.49 Rohrleitungsverbindung zoll 1/2 - 1/4 5/8 - 3/8 5/8 - 3/8...
  • Seite 93: Positionen Für Die Installation Der Optionalen Haken

    38TYG---H7/38TYG---H9 38TYP---H7/38TYP---H9 Positionen für die Installation der optionalen Haken Zwei Schrauben Zwei Schrauben Den Haken in die neue Den Haken in die neue lösen und lösen und Position setzen und die Position setzen und die den Haken den Haken zwei Schrauben festziehen zwei Schrauben festziehen abnehmen abnehmen...
  • Seite 94 38TYG---H7/38TYG---H9 38TYP---H7/38TYP---H9 Kältemittelanschlüsse Feuchtigkeit vermeiden. Flüssigkeit einfüllen. Kein Gas. Staub vermeiden. Leckagen vermeiden. Gelagerte Kupferrohre. Kein Mineralöl. 1/2” UNF (R-410A) Sauber Verwenden Sie die Werkzeuge, die für einen höheren R-410A-Druck vorgesehen sind. Innenseite sauber halten. Löten mit trockenem Stockstoff. Zweistufen-Vakuumpumpe. Öl regelmäßig wechseln. Min. – 100 kPa (– 755 mmHg) Vakuum. D-15...
  • Seite 95: Aufweiten Der Leitungsenden

    38TYG---H7/38TYG---H9 38TYP---H7/38TYP---H9 Kältemittelanschlüsse Aufweiten der Leitungsenden Die Leitungen entsprechend den in Tabelle II (Anschlüsse) angegebenen Grenzwerten anschließen. Den Anschluß einige Umdrehungen fingerfest anziehen und dann mit einem Schraubschlüssel auf das in der Tabelle angegebene Anzugsmoment anziehen. Schutzkappen von den Kupferrohr-Enden entfernen. Das Leitungsende nach unten richten, die Leitung auf die erforderliche Falls erforderlich, zusätzliches Kältemittel hinzufügen. Länge abschneiden und die Grate mit einem Aufdornwerkzeug Eine zusätzliche Füllung unter Verwendung einer elektronischen Waage entfernen. Das System nie länger als die für die Installation erforderliche und eines Hilfsanschlusses (5/16”) am Sauganschluß vornehmen. Mindestzeit im Freien lassen. Das Kältemittel ausschließlich in flüssigem Zustand einfüllen Das im Verdichter enthaltene Öl ist äußerst wasseranziehend. Während (Umgekehrte Flasche oder Verwendung der spezifischen Verbindung an...
  • Seite 96: Entlüftung

    38TYG---H7/38TYG---H9 38TYP---H7/38TYP---H9 Kältemittelanschlüsse Man empfiehlt, die Luft aus beiden Öffnungen abzulassen! Bördelmutter Dreiwege-Ventil Nadelventil Innengerät Ventilkappe Außengerät Ventilnadel Vakuumpumpe Zweiwege-Ventil Betriebsablaßanschluß Sechskantkopf-Schlüssel Gasleitung (großer Durchm.) Flüssigkeitsleitung (kleiner Durchm.) Entlüftung Die Entlüftung der Verbindungsleitungen vom Innengerät immer mit einer Vakuumpumpe vornehmen. Den System Verdichter NIE, als Vakuumpumpe verwenden. NIE Kältemittelgas aus dem Gerät zur Entlüftung der Verbindungsleitungen verwenden.
  • Seite 97 38TYG---H7/38TYG---H9 38TYP---H7/38TYP---H9 Schaltschema 38TYG 050H7-070H7 ZUR VERSORGUNG ZUM INNENGERÄT LEGENDE: - Werkseitige Verdrahtung - Bauseitige Verdrahtung - Phasenfolge-Steuerpult GND - Erdung - Entfrostungsthermostat RVS - Rücklaufventil - Kompressorwiderstand - Kompressorkondensator - Ventilatorkondensator - Klemmleiste HLTV - Heizventil niedrige Temperatur HLTT - Heizthermostat niedrige Temperatur LAFC - Kontrolle Raumventilatormotor mit niedriger Geschwindigkeit Aderquerschnitt [mm SCHALTSCHüTZ...
  • Seite 98 38TYG---H7/38TYG---H9 38TYP---H7/38TYP---H9 Schaltschema 38TYG 085H7-100H7 ZUR VERSORGUNG ZUM INNENGERÄT LEGENDE: - Werkseitige Verdrahtung - Bauseitige Verdrahtung - Phasenfolge-Steuerpult GND - Erdung - Entfrostungsthermostat RVS - Rücklaufventil - Kompressorwiderstand - Kompressorkondensator - Ventilatorkondensator - Klemmleiste HLTV - Heizventil niedrige Temperatur HLTT - Heizthermostat niedrige Temperatur LAFC - Kontrolle Raumventilatormotor mit niedriger Geschwindigkeit Aderquerschnitt [mm SCHALTSCHüTZ...
  • Seite 99 38TYG---H7/38TYG---H9 38TYP---H7/38TYP---H9 Schaltschema 38TYG 100H9-120H9-140H9 ZUR VERSORGUNG ZUM INNENGERÄT LEGENDE: - Werkseitige Verdrahtung - Bauseitige Verdrahtung - Phasenfolge-Steuerpult GND - Erdung - Entfrostungsthermostat RVS - Rücklaufventil - Kompressorwiderstand - Kompressorkondensator - Ventilatorkondensator - Klemmleiste HLTV - Heizventil niedrige Temperatur HLTT - Heizthermostat niedrige Temperatur LAFC - Kontrolle Raumventilatormotor mit niedriger Geschwindigkeit Aderquerschnitt [mm SCHALTSCHüTZ...
  • Seite 100: Lafc - Kontrolle Raumventilatormotor Mit Niedriger Geschwindigkeit

    38TYG---H7/38TYG---H9 38TYP---H7/38TYP---H9 Schaltschema 38TYP 050H7-070H7 LAFC - Kontrolle Raumventilatormotor mit niedriger Geschwindigkeit LAFC-LOW AMBIENT FAN MOTOR CONTROLLER D-21...
  • Seite 101 38TYG---H7/38TYG---H9 38TYP---H7/38TYP---H9 Schaltschema 38TYP 085H7-100H7 LAFC - Kontrolle Raumventilatormotor mit niedriger Geschwindigkeit LAFC-LOW AMBIENT FAN MOTOR CONTROLLER D-22...
  • Seite 102 38TYG---H7/38TYG---H9 38TYP---H7/38TYP---H9 Schaltschema 38TYP 100H9-120H9-140H9 LAFC - Kontrolle Raumventilatormotor mit niedriger Geschwindigkeit LAFC-LOW AMBIENT FAN MOTOR CONTROLLER D-23...
  • Seite 103: Elektroanschlüsse

    38TYG---H7/38TYG---H9 38TYP---H7/38TYP---H9 Elektroanschlüsse die Anschlüsse vornehmen. • Für das Gerät 400V 3N ~ 50Hz dreiphasig Vor Anschluß an die Netzstromversorgung das stromführende Kabel L1,L2,L3 und den Nulleiter N suchen und dann entsprechend dem Schaltplan die Anschlüsse vornehmen. Wenn die elektrischen Versorgungskabel L1 (R), L2 (S), L3 (T) auf invertierte Weise verbunden sind, blockiert eine Schutzvorrichtung “PSC” gegen Phaseninversionen den Kompressor, um die invertierte Drehung zu vermeiden. In diesem Fall hat man das Gerät auszuschalten und die korrekte Reihenfolge der Versorgungskabel, die mit dem Haupt- Klemmenbrett verbunden (und wahrscheinlich invertiert) sind, zu überprüfen.
  • Seite 104: Leerpumpen Und Prüfung Der Kältemittelfüllung

    38TYG---H7/38TYG---H9 38TYP---H7/38TYP---H9 Leerpumpen und Prüfung der Kältemittelfüllung Leerpumpen Prüfung der Kältemittelfüllung Leerpumpen bedeutet, das gesamte Kältemittelgas im • Diese Prüfung ist erforderlich, wenn es nach einem inkorrekten Außengerät aufzufangen. Dieser Vorgang muß erfolgen, Anschluß der vorgefüllten Kältemittelleitungen oder beim ehe die Kältemittelleitungen abgetrennt werden, um einen Verdichteraustausch zu Kältemittellecks gekommen ist. Kältemittelverlust an die Atmosphäre zu vermeiden, wenn das • Die beste Kältemittel-Füllmethode ist, den Kältekreislauf mit einer Gerät repariert, an einem anderen Ort installiert oder entsorgt...
  • Seite 105: Gerätewartung , Störungsermittlung Und Hinweise Für Besitzer

    38TYG---H7/38TYG---H9 38TYP---H7/38TYP---H9 Gerätewartung , Störungsermittlung und Hinweise für Besitzer Gerätewartung Störungsermittlung Die nachstehenden Wartungsarbeiten sollten nur vom einem quali- Verdichter und Ventilator des Außengeräts laufen nicht an: fizierten Wartungstechniker durchgeführt werden. • Gerät nicht eingeschaltet; Netzstromanschlüsse prüfen. Wärmetauscher-Reinigung • Hauptschalter AUS (OFF); prüfen und auf EIN (ON) schalten. Falls eine sorgfältigere Reinigung erforderlich ist, wie folgt vorgehen: • Hauptschalter-Sicherungen durchgebrannt; ersetzen. • Netzspannung zu niedrig. • Stromanschlüsse lose oder inkorrekt; prüfen und reparieren.
  • Seite 264 51302649693-B 0708 Carrier-ISRAEL The manufacturer reserves the right to change any product specifications without notice. La cura costante per il miglioramento del prodotto può comportare senza preavviso, cambiamenti o modifiche a quanto descritto. La recherche permanente de perfectionnement du produit peut nécessiter des modifications ou changements, sans préavis.

Inhaltsverzeichnis