Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Turkish Coffee Machine
User Manual
TKM 2940 K
EN DE RO UA SR EL
01M-8815983200-1419-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beko TKM 2940 K

  • Seite 2 CONTENTS ENGLISH 06-18 DEUTSCH 19-33 ROMÂNĂ 34-49 50-63 УКРАЇНСЬКА 64-77 СРПСКИ 78-92 ΕΛΛΗΝΙΚΑ...
  • Seite 19: Bedeutung Der Symbole

    Folgende Symbole werden in den Werter Kunde: verschiedenen Abschnitten dieser Anleitung verwendet: Danke, dass Sie sich für ein Produkt der Marke Beko entschieden ha- ben. Wir hoffen, dass Sie mit diesem Wichtige Informationen Gerät, das mit den höchsten Qual- und nützliche Tipps zur itätsanforderungen und modern-...
  • Seite 20: Technische Daten

    Technische Daten 1. Starttaste und Statusanzeige 2. Sockel für Kaffeekanne Stromstärke: Max. 3 A 3. Netzkabel Leistung: 500 – 600 W 4. Kaffeekanne Spannung: 220 – 240 V 5. Anzeige maximaler Füllstand Wechselspannung, 50 – 60 Hz (in der Kaffeekanne) Technische und optische 6.
  • Seite 21: Wichtige Hinweise Zu Sicherheit Und Umwelt

    1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Dieser Abschnitt enthält Sicherheitsanweisungen, die zum Schutz vor Personen- und Sachschäden beitra- gen. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen erlischt die gewährte Garantie. 1.1 Allgemeine Sicherheit • Dieses Gerät erfüllt die internationalen Sicherheits- standards. • Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien oder im Bade- zimmer.
  • Seite 22 1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt • Beginnen Sie niemals das Kaffeekochen, ohne vorher Wasser in die Kaffeekanne gefüllt zu haben. • Füllen Sie keine Substanzen außer Kaffee, Zucker und Wasser in die Kaffeekanne. • Trinken Sie zubereiteten Kaffee nicht direkt aus der Kaffeekanne.
  • Seite 23 1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt • Stellen Sie vor dem Bewegen des Geräts sicher, dass es ausgeschaltet ist. • Falls nicht vorhanden, wird als zusätzlicher Schutz die Installation einer Fehlerstrom- Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA empfohlen. Bitte wenden Sie sich dazu an einen Elektriker.
  • Seite 24 1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt • Stellen Sie das Gerät so auf, dass der Netzstecker immer zugänglich ist. • Vermeiden Sie Schäden am Netzkabel, indem Sie es nicht quetschen, knicken oder über scharfe Kanten ziehen. Halten Sie das Netzkabel von heißen Oberflä- chen und offenen Flammen fern.
  • Seite 25 1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt • Benutzen Sie das Gerät nicht an oder in der Nähe von Stellen, an denen sich leicht brennbare oder gar ex- plosive Materialien befinden. • Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Hit- zequellen (Kochfeld, Backofen, Heizung, Herd usw..).
  • Seite 26 1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt • Dieses Gerät darf nur zum Kaffeekochen verwendet werden. • Besondere Vorsicht gilt bei Verwendung in der Nähe von Kindern oder Personen, deren körperliche, senso- rische oder geistige Fähigkeiten eingeschränkt sind. • Dieses Gerät kann von Kindern im Alter von mindes- tens 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen und psychischen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen im Umgang mit...
  • Seite 27 1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt 1.2 Konformität mit der Wiederverwendung natürlichen Rohstoffe bei. WEEE-Richtlinie und Ent- sorgung von Altgeräten 1.3 Informationen zur Dieses Gerät enthält keine Verpackung der in der vom Ministerium Die Verpackung des Geräts für Umwelt und wurde gemäß...
  • Seite 28: Betrieb

    2 Betrieb 2.1 Kochen Spülen Sie das Gerät mindestens viermal mit sauberem Wasser aus, bevor Sie Kaffee einfüllen. Für einen dauerhaften Kaffeegenuss sollten Sie sicherstellen, dass das Innere der Kaffeekanne stets trocken und sauber ist. Wenn Sie eine Ansammlung an trockenem Kaffee an der Oberfläche feststellen, empfiehlt es sich, die Kaffeemischung vor dem Kochen mit einem Kunststoff- oder Holzlöffel umzu- rühren;...
  • Seite 29 2 Betrieb Die Kochzeit beträgt 1 - 1,5 Min. für 1 Person, 1,5 - 2,5 Min. für 2 Personen, 2 - 3,5 Min. für 3 Personen und 3 - 4 Min. für 4 Personen. Nehmen Sie für einen köstlichen Kaffee unverzüglich die Kaffeekanne (4) vom Sockel (2)! Schenken Sie den Kaffee zügig ein, damit Schaum und Kaffeesatz vollständig in die Kaffeekanne gelangen.
  • Seite 30 2 Betrieb 2.2 Mengen Dies ist ein einfach zu bedienendes Gerät, das zum Kochen von Kaffee entworfen wurde. Sie können cremigen Kaffee Ihrem Geschmack nach kochen und dazu die Mengenangaben in der Tabelle zu Hilfe nehmen. Die folgenden Mengenangaben dienen nur zur Information. Sie können diese Ihrem persönlichen Geschmack anpassen.
  • Seite 31: Reinigung Und Pflege

    3 Reinigung und Pflege 3.1 Reinigung WARNUNG: Reinigen Sie das Gerät niemals mit Benzin, Lösungsmitteln, Scheuermitteln, Metallgegenständen, harten Bürsten oder ähnlichen Mitteln. WARNUNG: Tauchen Sie weder das Gerät noch sein Netzkabel in Wasser oder andere Flüssigkeiten. WARNUNG: Wischen Sie Wassertropfen, die nach mehrma- liger Kaffeezubereitung am Sensorglas auftreten, mit einem trockenen Tuch ab.
  • Seite 32: Handhabung Und Transport

    3 Reinigung und Pflege 3.2 Aufbewahrung • Verstauen Sie das Gerät sorgfältig, falls Sie es längere Zeit nicht be- nutzen sollten. • Sorgen Sie vor der Lagerung dafür, dass das Gerät vom Stromnetz get- rennt, gänzlich abgekühlt und trocken ist. •...
  • Seite 33 A-1230, Wien http://at.beko.com/ Sehr geehrter Kunde! Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von Beko entschieden haben! Unsere Geräte werden nach den neuesten technischen Erkenntnissen entwickelt, produziert und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, so bitten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der Verkaufsstelle in Verbindung zu setzen.
  • Seite 93 www.beko.com...

Inhaltsverzeichnis