ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
2 STROMVERSORGUNG
19 28Vac 50 – 60 Hz
–
10 40Vdc 2.5W Max
–
Stromversorgung
Stromversorgung
Nicht angeschlossen
2
RS
485
4 GND
5 B (-)
6 A (+)
2 FÜNF IGITALE USGÄNGE
D
#1
#2
#3
#4
#5
MODBUS REGISTER
REGISTER
NAME
40002
AUSGANG
REGISTER
NAME
00001
AUSGANG 1 AktiverStatusdesAusgangs1.SieheBenutzerhandbuchRegister40005.0
00002
AUSGANG 2 AktiverStatusdesAusgangs2.SieheBenutzerhandbuchRegister40005.1
00003
AUSGANG 3 AktiverStatusdesAusgangs3.SieheBenutzerhandbuchRegister40005.2
00004
AUSGANG 4 AktiverStatusdesAusgangs4.SieheBenutzerhandbuchRegister40005.3
00005
AUSGANG 5 AktiverStatusdesAusgangs5.SieheBenutzerhandbuchRegister40005.4
t
Alternativ zum Anschluss über Bus Z-PC-DINx kann die Stromversorgung
über die Klemmen 2 und 3 erfolgen; die Spannung muss zwischen 10 und
40
Vdc
(ohne Polarität) oder zwischen 19 und 28
3
Grenzwerte dürfen nicht überschritten werden; anderenfalls wird das
2
Modul schwer beschädigt. Es ist erforderlich, eine träge Sicherung zu 2,5
1
A in der Nähe des Moduls in Reihe in die Stromversorgung einzusetzen.
Anschluss für die Kommunikation RS 485 mit dem System Master Modbus
alternativ zum Bus Z-PC-DINx.
Anm.: Die Angabe der Polarität des Anschlusses RS485 ist nicht
standardisiert, an einigen Mastern könnte sie vertauscht sein.
A
7=N.O.1
8=N.O.2
9=N.O.3
10=N.O.4
11=N.O.5
12=GEMEIN
HOLDING REGISTER
BESCHREIBUNG
Ausgang 1: 40002.0
Ausgang 2: 40002.1
Ausgang 3: 40002.2
Ausgang 4: 40002.3
Ausgang 5: 40002.4
entsprechende Relais und aktivieren den Ausgang
BESCHREIBUNG
Anmerkung: Beachten Sie den max. Strom am
gemeinsamen Pol der Relais; konsultieren Sie die
technischen Spezifikationen.Es ist Möglich über den
Modbus-Register 40002 in den Bits 0 bis 4.
Es ist außerdem möglich, einen Sicherheitszustand für
dieAusgänge einzugeben, falls die Kommunikation des
Busses verloren geht.
Bei Einstellung auf 1 erregen die Bits das
COIL REGISTER
Vac
betragen.
Die oberen
DEUTSCH - 6/8