Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Niko 10-845 Wichtige Produktinformationen Seite 36

Zentraler bildspeicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

10-845
7. INBETRIEBNAHME
WARNUNG! Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Halten Sie bei Arbeiten an Anlagen mit Netzanschluss von 230 V Wechselspannung die Sicherheits-forderungen nach geltenden Normen und
Vorschriften ein.
• V1 und V2 dürfen nicht mit P-, a- oder b-Ader verbunden werden.
• Achten Sie beim Anschluss der Videoadern V1(+) und V2 (-) auf die Polung.
Ist nach der Inbetriebnahme ein verzerrtes Bild zu sehen, schalten Sie das Gerät ab und tauschen Sie die Adern für das Videosignal.
ACHTUNG! Beschädigung des Gerätes.
Ist das 10-845 als einziges oder als letztes Gerät am Ende eines Bus-Videostranges
installiert, muss der Abschlusswiderstand J1 gesteckt bleiben (Position ON, siehe Typen-schild). Andernfalls entfernen Sie den
Abschlusswiderstand J1.
Installieren Sie die Geräte der Anlage vollständig.
Schließen Sie die Spannung an.
Schalten Sie die Netzspannung ein.
Das Gerät ist betriebsbereit.
Achten Sie darauf, dass die SD-Karte gemäß Kennzeichnung auf dem Typenschild im SD-Steckplatz steckt. Die SD-Karte wird für die
Speicherung aller Konfigurationsdaten und der Bilder benötigt. Sie muss sich stets im Gerät befinden.
Nutzen Sie nur die mitgelieferte SD-Karte.
8. KONFIGURATION
8.1. Konfigurationsmöglichkeiten
Funktion
Betriebsart einstellen
Verzögerungszeit für automatische Aufzeichnung einstellen
Anzahl der Bilder für die automatische Bildserie nach Türruf einstellen
Pause zw. Aufnahmen von Bildern einer Bildserie einstellen (1 bis 20 s)
Video-AS-Grenze für automatische Aufzeichnung festlegen
Verschlüsselung für Bildspeicherung EIN / AUS
Werkseinstellung laden
Uhrzeit / Datum einstellen
Mastercode ändern
8.2. EFH- und Basismodus: Funktionstaste der Innenstation einrichten
Die Funktionstaste der Innenstation muss mit Steuerfunktion 8 belegt werden.
Die Steuerfunktion 8 darf ansonsten nirgends in der Anlage verwendet werden.
8.3. Werkseinstellungen
Das Gerät ist mit einer SD-Karte ausgestattet, auf der werksseitig folgende Geräteeinstellungen gespeichert sind:
Betriebsart
Verzögerungszeit für automatische Aufzeichnung
Anzahl der Bilder für die automatische Bildserie nach Türruf
Video-AS-Grenze für automatische Aufzeichnung
Bilder von Außenstationen mit Video-AS-Grenze ≤ 31 werden aufgezeichnet
Verschlüsselung für Bildspeicherung
Datumsformat
36
Infrarot-
manuell
Fernbedienung
x
x
x
x
x
x
x
x
x
0 = EFH-Modus
1 s
1
31
1 (aktiviert)
0 (DD.MM.YYYY)
Konfigurations-
software von Niko
x
x
x
x
x
x
x
x
x
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis