Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trockengitter Tauschen Und Drehen; Dörrvorgang Unterbrechen/Abbrechen; Ende Des Dörrvorgangs; Lagerung Von Dörrgut - Quigg XJ-14709C0 Bedienungsanleitung

Deluxe dörrautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trockengitter tauschen
und drehen
– Um gleichmäßiges Trocknen zu
gewährleisten, tauschen und drehen
Sie die Trockengitter
Dörrvorgangs gelegentlich. Achten
Sie darauf, dass das Trockengitter
ohne Öffnung in der Mitte immer an
oberster Stelle ist.
– Da die Lebensmittel auf den
unteren Gittern der heißesten und
trockensten Luft ausgesetzt sind,
setzen Sie die unteren Gitter nach
oben und die oberen Gitter nach
unten.
Dörrvorgang unterbrechen/
abbrechen
Sie können den Dörrvorgang jederzeit
unterbrechen oder abbrechen.
– Zum Unterbrechen des Dörrvorgangs
drücken Sie kurz die ON/OFF-Taste
erscheint die Anzeige PA.
Im Display
7
Drücken Sie die ON/OFF-Taste erneut,
um den Dörrvorgang fortzusetzen.
– Zum Abbrechen des Dörrvorgangs
halten Sie die ON/OFF-Taste 3
Sekunden lang gedrückt. Im Display
erscheint die Anzeige 00.
Ende des Dörrvorgangs
Nach Ende des Dörrvorgangs ertönt für
einige Sekunden ein Signalton und der
Dörrautomat schaltet automatisch ab.
– Ziehen Sie den Netzstecker
Steckdose.
während des
2
.
8
aus der
4
Lagerung von Dörrgut
– Lassen Sie das Dörrgut vor dem
Verpacken gut abkühlen. Als
Behältnisse eignen sich z. B.
verschließbare Gläser oder
folienverschweißte Portionspackungen.
– Dörrgut können Sie bei jeder
Raumtemperatur lagern, vorzugsweise
jedoch in trockenen, kühlen sowie
dunklen Räumen.
– Versehen Sie zur besseren Übersicht
die einzelnen Behältnisse mit
aussagekräftigen Etiketten.
Zubereitung von Dörrgut
VORSICHT!
Gesundheitsgefahr!
Trotz Dörrvorgang verlieren
Lebensmittel ihre Bakterien,
Hefe- oder Schimmelpilze
nicht. Daher kann es bei
zu langem Einweichen
bei Raumtemperatur zum
Verderben des Dörrguts
kommen. Sie können sich den
Magen verderben.
– Stellen Sie das Dörrgut in
den Kühlschrank, wenn Sie
es länger als zwei Stunden
einweichen möchten.
Die meisten Früchte können Sie in
getrockneter Form genießen. Gemüse
schmeckt zubereitet jedoch meist besser.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis