mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des
Dörrautomaten unterwiesen
wurden und die daraus
resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen
nicht mit dem Dörrautomaten
spielen.
– Reinigung und
Benutzerwartung dürfen
nicht von Kindern
durchgeführt werden, es sei
denn, sie sind älter als acht
Jahre und beaufsichtigt.
– Halten Sie Kinder jünger
als acht Jahre vom
Dörrautomaten und der
Anschlussleitung fern.
– Lassen Sie den
Dörrautomaten während
des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
– Lassen Sie Kinder nicht mit
der Verpackungsfolie spielen.
Kinder können sich beim
Spielen darin verfangen und
ersticken.
10
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Der obere Teil des
Dörrautomaten wird während
des Betriebs heiß. Sie können
sich verbrennen.
– Achten Sie auf die
Standsicherheit des
Dörrautomaten. Er soll
waagerecht und wackelfrei
aufgestellt werden.
– Berühren Sie die heißen
Teile des Dörrautomaten
während des Betriebs nicht
mit bloßen Fingern. Benutzen
Sie stets wärmeisolierte
Kochhandschuhe oder
Topflappen zum Anfassen des
Dörrautomaten.
– Weisen Sie auch andere
Benutzer auf die Gefahren
hin!
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang
mit dem Dörrautomaten
kann zu Beschädigungen des
Dörrautomaten führen.