Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Störungen Und Selbsthilfe Bei Der Fehlersuche - ASCOM Avena 233 Bedienungsanleitung

Schnurloses telefon dect
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise

Störungen und Selbsthilfe bei der Fehlersuche
Nicht bei jeder Störung muss es sich um einen Defekt an Ihrem Telefon handeln.
Unter Umständen genügt es, wenn Sie die Stromversorgung der Feststation kurz
unterbrechen (Netzgerät aus-/einstecken) oder die Akkuzellen des Handgerätes entfernen
und wieder einlegen. Die folgenden Hinweise sollen Ihnen bei spezifischen Fehlern helfen.
Symptom
Keine Displayanzeige.
Keine Funkverbindung
zur Feststation.
Keine Belegung der
Wählleitung möglich,
kein Wählton.
Handgerät bzw. Fest-
station läuten nicht.
Nur bei Telefonanlagen:
Keine bzw. falsche Ver-
bindung nach Wahl aus
einem Speicher.
Handgerät läutet nicht
bei extern ankommen-
dem Anruf.
Ursache
Handgerät nicht
eingeschaltet.
Akkuzellen leer oder
falsch eingesetzt.
Handgerät nicht
angemeldet.
Stecker des Anschluss-
kabels nicht richtig
eingesteckt.
Stecker des Netzgeräte-
kabels nicht richtig
eingesteckt.
Tonruf ist ausgeschaltet
oder zu leise eingestellt.
Amtskennziffer nicht
eingegeben.
Tonruf ist ausgeschaltet.
Lautstärke auf Minimum.
Babywache ist eingeschaltet. Babywache ausschalten (S. 53).
Amtsruf ist ausgeschaltet.
77
Abhilfe
Gesprächs-Taste drücken.
Handgerät bzw. Akkuzellen
laden. Siehe Seite 13, 14.
Handgerät anmelden.
Siehe Seite 40.
Stecker an der Feststation
und Telefonsteckdose kon-
trollieren, evtl. nochmals
ziehen und stecken.
Stecker an der Feststation
und der 230-V-Steckdose
kontrollieren, evtl. nochmals
ziehen und stecken, S. 10.
Tonruf-Lautstärke ein-
stellen. Siehe Seite 45, 48, 50.
Amtskennziffer eingeben.
Siehe Seite 52.
Tonruf einschalten (S. 45).
Lautstärke einstellen (S. 48).
Amtsruf einschalten (S. 51).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avena 233 plus

Inhaltsverzeichnis