Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Mehreren Feststationen; Anwendungsbeispiel; Auswahl Der Feststation; Einstellungen Am Handgerät - ASCOM Avena 233 Bedienungsanleitung

Schnurloses telefon dect
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb mit mehreren Feststationen

Sie können Ihr Handgerät ausser an Ihrer
eigenen noch an bis zu drei weiteren Fest-
stationen betreiben und somit die Reich-
weite vergrössern.

Anwendungsbeispiel

Sie besitzen ein Telefon zu Hause und
benutzen ein gleiches Handgerät an Ihrem
Arbeitsplatz. Das Handgerät vom schnur-
losen Telefon in der Firma können Sie nun
auch an der Feststation zu Hause benutzen
und umgekehrt. Ankommende und ab-
gehende Gespräche sind natürlich nur
innerhalb der Reichweite der jeweiligen
Feststation möglich.
Konfiguration festlegen
Die Handgeräte müssen an der Feststation
zu Hause und an der Feststation am
Arbeitsplatz angemeldet werden.
Bestimmen Sie je einen Buchstaben (A, B,
C oder D) für die Feststation zu Hause und
einen für die Feststation am Arbeitsplatz.
Ordnen Sie dann Ihren Handgeräten je eine
interne Rufnummer (1 bis 6) zu.
Hinweis:
Die Funkzellen dürfen sich dabei ganz oder
teilweise überlappen.
Ankommende Gespräche werden nur an
Ihr Handgerät weitergeleitet, wenn die
entsprechende Feststation ausgewählt ist.
Hat das Handgerät keinen Funkkontakt zur
Feststation, blinkt der entsprechende
Buchstabe im Display.

Auswahl der Feststation

Abgehende Gespräche können von allen
Feststationen aus erfolgen.
Bei sich überlappenden Funkzellen erfolgt
der Verbindungsaufbau zu der im Hand-
gerät angezeigten Feststation. Sie sind
immer nur über die Feststation erreichbar,
die im Display angezeigt wird.
Handgerät-Einst.
Feststationswahl
Automatisch
Feststation A
...
Automatisch
Im Lieferzustand wählt sich das Handgerät
automatisch auf die zuerst empfangene
Feststation ein, in deren Reichweite es sich
befindet.
Feststation A, B, C oder D
Sie können Ihr Handgerät aber auch auf
eine bestimmte Feststation einstellen. Dann
wählt sich das Handgerät nur auf diese
Feststation ein und Sie sind nur dort
erreichbar.
Einstellungen am Handgerät
Für Einträge im Telefonbuch müssen Sie für
jedes Handgerät an der entsprechenden
Feststation folgende Einstellungen vor-
nehmen:
• Geben Sie die Rufnummern mit oder
ohne Vorwahl ein.
• Jede Rufnummer mit 6 Zeichen und
grösser wird als "externe" Nummer
betrachtet.
• Damit kürzere Rufnummern (bis 5
Zeichen) hinter einer Anlage als
"extern" betrachtet werden,
aktivieren Sie beim entsprechenden
Telefonbucheintrag unter "Optionen"
"externe Rufnummer".
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avena 233 plus

Inhaltsverzeichnis