Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde
Wir danken Ihnen für den Kauf des Ascom Avena 233/233 plus.
Zum Gerät
Mit Ihrem Ascom Avena 233 haben Sie ein schnurloses Telefon für Analoganschluss er-
worben, das die Vorteile "ungebundenen Telefonierens" mit dem Komfort hochwertiger
Telefone verbindet.
Das Gerät ist mit moderner digitaler Technologie nach dem Europastandard für schnurlose
Telefone (DECT) ausgestattet. Die DECT-Technologie überzeugt mit Sprachverschlüsselung
für hohe Sicherheit gegen unbefugtes Abhören und glasklarer Übertragung.
Neben den üblichen Telefonfunktionen bietet das Avena 233 folgende Zusatzdienste:
• Alle Funktionen sind menügeführt
• Telefonbuch (Speicherung von bis zu 150 Namen und Nummern)
• Einstellbarer Gebührenzähler
• Wahlwiederholung der letzten 15 Rufnummern
• Anruferliste von 30 beantworteten/unbeantworteten Anrufen
• Erweiterungsmöglichkeit zu einer Telefonanlage:
– Betrieb von bis zu 6 Handgeräten an einer Feststation
– Kostenlose Interngespräche zwischen 2 Handgeräten
– Betrieb eines Handgerätes an bis zu 4 Feststationen (Möglichkeit der
Reichweitenvergrösserung)
• Sprachwahl (Voice Dialling)
• Freisprechen ("freihändig" telefonieren)
• Babywache/Direktruf
• Digitaler Anrufbeantworter (nur Ascom Avena 233 plus)
Zur Bedienung
Damit Sie alle Vorzüge Ihres neuen Telefons nutzen und das Gerät optimal einsetzen
können, empfehlen wir Ihnen folgende Kapitel zu lesen:
• Sicherheitshinweise
• Aufstellen und Inbetriebnahme
• Grundlagen der Bedienung
• Einstellung der Wählart
• Einstellung des Anrufbeantworters (nur Ascom Avena 233 plus)
Hinweis:
Diese Bedienungsanleitung beschreibt den maximalen Funktionsumfang des Avena 233/
233 plus. Abweichungen oder Einschränkungen zur vorliegenden Bedienungsanleitung
betreffend Funktionen und Bedienungsanweisungen bedingt durch geltende Ländervor-
schriften oder Eigenheiten der Netzbetreiber und Provider sind möglich.
Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an das Ascom Support Center
Tel. +41 (0) 848 802 444.
A1
Seite 8
Seite 9–13
Seite 14–17
Seite 50
Seite 58–61