Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzungshinweise; Störungen Und Repara- Tur - Taurus White&Brown S163 Handbuch

Crepe-maker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16

BENUTZUNGSHINWEISE

VOR DER BENUTZUNG:
- Entfernen Sie den Schutzfilm von dem Gerät
- Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesamte
Verpackungsmaterial des Produkts entfernt
haben.
- Vor der Erstanwendung müssen die Einzelteile,
die mit Nahrungsmitteln in Kontakt geraten, so
wie im Absatz Reinigung beschrieben, gereinigt
werden.
- Um der auftretenden Geruchsentwicklung bei
der ersten Inbetriebnahme entgegenzuwirken,
wird empfohlen, das Gerät 2 Stunden lang auf
höchster Stufe in einem gut belüfteten Raum in
Betrieb zu lassen.
BENUTZUNG:
- Vor Anschluss das Kabel völlig ausrollen.
- Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
- Bei der ersten Verwendung ist es ratsam, etwas
Öl oder Fett auf der Oberfläche anzubringen.
- Den Temperaturregler drehen, bis er sich an der
Position befindet, die der richtigen Temperatur
entspricht.
- Die Leuchtanzeige (D) leuchtet auf.
- Warten, bis die Kontrolllampe (D) erlischt, was
darauf hinweist, dass das Gerät die geeignete
Temperatur erreicht hat.
- Während der Benutzung des Gerätes schaltet
sich die Kontrollleuchte automatisch ein und aus
(D). Dadurch wird der Betrieb der Heizelemente
angezeigt, die das Gerät auf die gewünschte
Temperatur anheizen.
- Um die Entstehung von Acrylamid während des
Kochvorgangs zu vermeiden, sollten Sie darauf
achten, dass die Lebensmittel nicht dunkelbraun
oder schwarz werden.
- Sobald die Nahrungsmittel Ihren Wünschen
entsprechen, diese mittels eines hitzebeständi-
gen Holzspatens oder ähnliches aus dem Gerät
entnehmen, verwenden Sie kein Geschirr, das
den Antihaftbelag beschädigen kann.
NACH DER BENUTZUNG DES GERÄTS:
- Die Position Minimum (MIN) mittels des Tempe-
raturreglers auswählen.
- Den Stecker aus der Netzdose ziehen.
- Das Kabel nehmen und in das Kabelfach
stecken.
- Reinigen Sie das Gerät.
KABELFACH
- Dieses Gerät ist mit einem Fach für das
Stromnetzkabel ausgestattet, das sich an der
Unterseite befindet. (Fig.2).
WÄRMESCHUTZSCHALTER:
- Das Gerät ist mit einem Wärmeschutzschalter
ausgestattet, wodurch es gegen Überhitzung
geschützt ist.
REINIGUNG
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
- Reinigen Sie die elektrische Einheit und den
Netzstecker mit einem feuchten Tuch und
trocknen Sie diese danach ab. NIEMALS IN
WASSER ODER EINE ANDERE FLÜSSIGKEIT
EINTAUCHEN.
- Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten
Tuch, auf das Sie einige Tropfen Reinigungsmit-
tel geben und trocknen Sie es danach ab.
- Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts weder
Löse- oder Scheuermittel noch Produkte mit
einem sauren oder basischen pH-Wert wie z.B.
Lauge.
- Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssi-
gkeiten in die Belüftungsöffnungen eindringen,
um Schäden an den inneren Funktionsteilen
des Gerätes zu vermeiden.
- Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssi-
gkeiten tauchen und nicht unter den Wasserh-
ahn halten.
- Es wird empfohlen, Speisereste regelmäßig
vom Gerät zu entfernen.
- Halten Sie das Gerät nicht sauber, so könnten
sich der Zustand seiner Oberfläche verschle-
chtern, seine Lebenszeit negativ beeinflusst und
gefährliche Situationen verursacht werden.
- Kein Teil dieses Geräts ist zum Reinigen in der
Spülmaschine geeignet.
STÖRUNGEN UND REPARA-
TUR
- Bei Schäden und Störungen bringen Sie das
Gerät zu einem zugelassenen Technischen
Kundendienst. Versuchen Sie nicht, das Gerät
selbst auseinanderzubauen und zu reparieren.
Das könnte Gefahren zur Folge haben.
FÜR DIE EU-AUSFÜHRUNGEN DES PRO-
DUKTS UND/ODER FÜR LÄNDER, IN DENEN
DIESE VORSCHRIFTEN ANZUWENDEN SIND:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis