Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzungshinweise; Benutzung Und Pflege - Taurus WHITE & BROWN S164 Bedienungsanleitung

Crêpe-maker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Deutsch
Crêpe-maker
S164
BEZEICHNUNG
A Antihaftplatte
B Körper
C Kontrollampe „Anschluss» (Rot)
D Kontollampe «Zubereitet» (Grün)
E Knopf Thermostat
F Spachtel
G Teigverteiler
H Kabelfach
Wenn Sie meinen, dass das Gerät nicht mit dem
oben angeführten Zubehör ausgestattet ist, kön-
nen Sie die Teile auch einzeln beim Technischen
Dienst erwerben.

BENUTZUNG UND PFLEGE:

- Vor jedem Gebrauch des Geräts das Stromka-
bel vollständig abwickeln.
- Das Gerät nicht bewegen, während es in Be-
trieb ist.
- Verwenden Sie das Gerät nicht im gekippten
oder umgedrehten Zustand.
- Solange das Gerät in Betrieb oder ans Netz ge-
schlossen ist, darf es nicht umgedreht werden.
- Die Lebensmittel nicht mit Alufolie oder ähn-
lichem Material einwickeln oder abdecken.
- Die Lebensmittel nicht mit Alufolie oder ähn-
lichem Material einwickeln oder abdecken.
- Um die antihaftbehandelte Oberfläche nicht zu
beschädigen, keine metallischen oder spitzen
Kochutensilien verwenden.
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
- Das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern und/oder Personen mit eingeschränk-
ten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten bzw. Personen ohne ausreichende
Erfahrung und Kenntnisse aufbewahren.
- Das Gerät nicht wegräumen, wenn es noch heiß
ist.
- Das Gerät nicht wegräumen, wenn es noch heiß
ist.
- Die vollständige Abschaltung des Geräts wird
nicht dadurch garantiert, dass der Temperatur-
regler auf der niedrigsten Position (MIN) steht.

BENUTZUNGSHINWEISE

VOR DER BENUTZUNG:
- Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesamte
Verpackungsmaterial des Produkts entfernt
haben.
- Vor der Erstanwendung müssen die Einzelteile,
die mit Nahrungsmitteln in Kontakt geraten, so
wie im Absatz Reinigung beschrieben, gereinigt
werden.
- Manche Teile des Bügeleisens wurden leicht
eingefettet, weshalb das Gerät bei der Erst-
anwendung ein bisschen dampfen kann. Nach
kurzer Zeit wird dies aufhören.
- Um der auftretenden Geruchsentwicklung bei
der ersten Inbetriebnahme entgegenzuwirken,
wird empfohlen, das Gerät 2 Stunden lang auf
höchster Stufe in einem gut belüfteten Raum in
Betrieb zu lassen.
- Das Gerät für die von Ihnen bestimmte Funktion
vorbereiten.
BENUTZUNG:
- Vor Anschluss das Kabel völlig ausrollen.
- Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
- Bei der ersten Verwendung ist es ratsam, etwas
Öl oder Fett auf der Oberfläche anzubringen.
- Den Temperaturregler drehen, bis er sich an der
Position befindet, die der richtigen Temperatur
entspricht.
- Die Leuchtanzeige (D) leuchtet auf.
- Während der Benutzung des Gerätes schaltet
sich die Kontrollleuchte automatisch ein und aus
(D) . Dadurch wird der Betrieb der Heizelemente
angezeigt, die das Gerät auf die gewünschte
Temperatur anheizen.
- Um die Entstehung von Acrylamid während des
Kochvorgangs zu vermeiden, sollten Sie darauf
achten, dass die Lebensmittel nicht dunkelbraun
oder schwarz werden.
- Sobald die Nahrungsmittel Ihren Wünschen
entsprechen, diese mittels eines hitzebeständi-
gen Holzspatens oder ähnliches aus dem Gerät
entnehmen, verwenden Sie kein Geschirr, das
den Antihaftbelag beschädigen kann.
NACH DER BENUTZUNG DES GERÄTS:
- Die Position Minimum (MIN) mittels des Tempe-
raturreglers auswählen.
- Den Stecker aus der Netzdose ziehen.
- Das Kabel aufrollen und in das Kabelfach
stecken.
- Reinigen Sie das Gerät.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis