Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Und Pflege; Betrieb - Taurus White&Brown S163 Handbuch

Crepe-maker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
- Das Gerät an einen Stromanschluss
anschlieβen, der mindestens 16 Ampere liefert.
- Der Stecker des Geräts muss mit dem Steckdo-
sentyp des Stromanschlusses übereinstimmen.
Der Gerätestecker darf unter keinen Umstän-
den modifiziert werden. Keine Adapter für den
Stecker verwenden.
- Nicht mit Gewalt am elektrischen Anschlusska-
bel ziehen. Benutzen Sie das elektrische Kabel
nicht zum Anheben oder Transportieren des
Geräts. Den Stecker nicht am Kabel aus der
Dose ziehen.
- Achten Sie darauf, dass das elektrische Kabel
nicht getreten oder zerknittert wird.
- Achten Sie darauf, dass das elektrische Verbin-
dungskabel nicht mit heißen Teilen des Geräts
in Kontakt kommt.
- Überprüfen Sie den Zustand des elektrischen Ver-
bindungskabels. Beschädigte oder verwickelte Kabel
erhöhen das Risiko von elektrischen Schlägen.
- Berühren Sie den Stecker nicht mit feuchten
Händen.
- Das Gerät darf nicht mit beschädigtem elektris-
chem Kabel oder Stecker verwendet werden.
- Sollte ein Teil der Geräteverkleidung beschädigt
sein, ist die Stromzufuhr umgehend zu unterbre-
chen, um einen möglichen elektrischen Schlag
zu vermeiden.
- Das Gerät nicht benutzen, wenn es herunter-
gefallen ist, sichtbare Schäden aufweist oder
undicht ist.
- Das Gerät nicht auf heiβe Oberflächen sowie
Kochplatten, Gasbrenner, Ofen oder Ähnliches
stellen.
- Stellen Sie das Gerät nicht in einen Backofen
oder Ähnliches.
- Das Gerät von Kindern und Neugierigen fern
halten, solange Sie es verwenden.
- Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und sta-
bile, für hohe Temperaturen geeignete Oberflä-
che, außer Reichweite von anderen Hitzeque-
llen und möglichen Wasserspritzern.
- Das Gerät nicht im Freien aufbewahren.
- Das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit
aussetzen. Wasser, das eventuell in das Gerät
gelangt, erhöht die Elektroschockgefahr.
- Wärmeunempfindliche Personen dürfen das
Gerät nicht verwenden (da das Gerät mit erhitz-
baren Flächen ausgestattet ist).
- Die erhitzten Teile des Gerätes nicht berühren,
da sie schwere Verbrennungen verursachen
können.

BENUTZUNG UND PFLEGE:

- Das Gerät nicht bewegen, während es in
Betrieb ist.
- Solange das Gerät in Betrieb oder ans Netz
geschlossen ist, darf es nicht umgedreht wer-
den.
- Die Lebensmittel nicht mit Alufolie oder ähnli-
chem Material einwickeln oder abdecken.
- Um die antihaftbehandelte Oberfläche nicht zu
beschädigen, keine metallischen oder spitzen
Kochutensilien verwenden.
- Beachten Sie die MAX- und MIN-Stufen. (Fig.1).
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
- Das Gerät außerhalb der Reichweite von Kin-
dern und/oder Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten bzw. Personen ohne ausreichende
Erfahrung und Kenntnisse aufbewahren.
- Das Gerät nicht wegräumen, wenn es noch heiß
ist.
- Das Gerät nie am Stromnetz angeschlossen
und ohne Aufsicht lassen. Sie sparen dadurch
Energie und verlängern die Gebrauchsdauer
des Gerätes.
- Die vollständige Abschaltung des Geräts wird
nicht dadurch garantiert, dass der Temperatu-
rregler auf der niedrigsten Position (MIN) steht.

BETRIEB:

- WARNUNG: Wenn das Gerät nicht gemäß
diesen Anleitungen gereinigt wird, kann ein
Brandrisiko entstehen.
- Unsachgemäße Verwendung bzw. Nichteinhal-
tung der Gebrauchsanweisung kann Gefahren
zur Folge haben und führt zum Erlöschen der
Garantieansprüche sowie der Haftung des
Herstellers.
BEZEICHNUNG
A Antihaftplatte
B Kanne
C Kontrollampe "Anschluss" (Rot)
D Kontollampe "Zubereitet" (Grün)
E Knopf Thermostat
F Spateln
G Teigverteiler
H Kabelgehäuse
Wenn Sie meinen, dass das Gerät nicht mit dem
oben angeführten Zubehör ausgestattet ist, kön-
nen Sie die Teile auch einzeln beim Technischen
Dienst erwerben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis