Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkmikrofon Skm 3 - Sennheiser freePORT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für freePORT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

freeport_514013_0808_Sp5.book Seite 8 Freitag, 29. August 2008 12:08 12

Funkmikrofon SKM 3

Bedienelemente
³
Einsprachekorb
·
Verriegelungsring Batteriefach
»
Griff des Funkmikrofons
¿
Batteriefach (von außen nicht sichtbar)
´
Antenne (abschraubbar)
8
Hinweis:
Die Mikrofonkapsel des Funkmikrofons kann nicht gewechselt werden.
Batterien einsetzen/wechseln
Wir empfehlen, das Funkmikrofon mit einer 9-Volt-Alkali-Mangan-Bat-
terie zu betreiben. Beim Betrieb mit 9-Volt-Akkus ist die Betriebszeit
wesentlich geringer.
Drehen Sie den Verriegelungsring des Batteriefachs
tung.
Ziehen Sie den Griff des Funkmikrofons
Anschlag herunter.
Setzen Sie die Batterie wie nebenstehend gezeigt ein. Achten Sie
dabei auf die Polarität.
Schließen und verriegeln Sie das Funkmikrofon wieder.
Hinweis:
Wechseln Sie die Batterie schnellstmöglich, wenn während des
Betriebs die rote LED
²
Betriebs- und Batterieanzeige,
rote LED (POWER)
Schalter
ON/OFF
º
Kanalwahlschalter
CH
¾
Typenschild
µ
Seriennummer
»
in Pfeilrichtung bis zum
²
erlischt.
(1 bis 4)
·
in Pfeilrich-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis