Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MO-EL KYOTO-396A Gebrauch Und Wartung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
brachten Typenschild angegebenen Spannung übereinstimmt.
13. Das Gerät kann von Kindern von mindestens 8 Jahren (wie auch
von Menschen mit eingeschränkten körperlichen und geistigen
Fähigkeiten oder eingeschränkter Sinneswahrnehmung oder
ohne Erfahrung oder notwendiger Kenntnis) verwendet werden,
sofern diese unter Aufsicht sind oder nachdem sie Anweisungen
zum sicheren Gebrauch erhalten und die möglichen Gefahren
verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die
Reinigung und Wartung muss durch den Benutzer durchgeführt
werden und nicht durch unbeaufsichtigte Kinder.
BESEITIGUNG VON DURCH DEN TRANSPORT UND/ODER DURCH STÜRZE
BEDINGTEN PROBLEMEN
Leuchten die Lampen nicht auf, diese langsam drehen, bis der An-
schlag in der korrekten Position zu hören ist. Das Markenzeichen der
Lampen muss nach vorne oder hinten weisen und darf sich nie auf der
Seite befinden.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Den Schalter A "O - I" auf Stellung "I" schalten. Die Lampe leuchtet
auf und der Lüfter beginnt zu laufen.
AUFSTELLUNG
Der Insektenzerstörer ist konzipierten nur für den Innenbereich.
• Wenn Sie das Gerät fest montieren wollen, dann bringen Sie die-
ses in ca. 2 Meter Höhe in den schattigsten Bereichen des Raums
und entfernt von Fenstern an.
• Stets in einiger Entfernung von Personen in den schattigsten Berei-
chen aufstellen. Beachten Sie hierbei den Wirkungsradius (8-10 m).
• Bei Verwendung im Schlafzimmer sind die Fensterläden oder die
Jalousien zu schließen. Bei der Dämmerung den Kyoto einschalten;
ihn derart auf einen Stuhl oder ein Schränkchen stellen, dass die
Rückseite mit dem Luftaustritt zu Ihnen gerichtet ist.
• Setzen Sie den Kyoto bereits im Frühling ein, sobald die ersten stö-
renden Insekten auftreten.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis