Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pedal-Eingänge; Der Usb-Anschluss - Waldorf Quantum Schnelleinstieg

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quantum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Anschlüsse
Pedal-Eingänge
Mit einem an den Sustain-
Eingang
angeschlossenen
Sustain-Pedal können Sie ge-
spielte Noten halten, solange Sie
das Pedal drücken. Da einige
Pedale beim Betätigen den Kon-
takt öffnen und andere aber schließen, darf das verwende-
te Pedal beim Einschalten des Quantum nicht gedrückt
werden. Dadurch kann sich der Quantum automatisch an
das Pedal anpassen.
Über den Control-Pedal-Eingang können Sie jedes geeig-
nete Pedal anschließen, z.B. ein Expression-Pedal.

Der USB-Anschluss

Der
Quantum bietet zwei USB-
Anschlüsse. Über den Controller-
USB-Eingang können Sie jeden
geeigneten, Class-Compliant USB-
Hardware-Controller anschließen, um
MIDI-Daten an die Steuerfunktionen
des Quantum zu senden. Sie können für die meisten
Quantum-Parameter
auch
verwenden, um diese einem externen MIDI-Hardware-
Controller zu steuern. Außerdem kann jedes Soundmodul
die
MIDI-Learn-Funktion
mit einem entsprechenden USB-Eingang über die
Quantum-Tastatur angeschlossen und abgespielt werden.
r
Beachten Sie, dass Sie einen USB 2-Anschluss Ihres
Rechners und auch ein USB 2-geeignetes Kabel ver-
wenden, da es ansonsten zu Problemen bei der USB-
Verbindung kommen kann.
Der Computer-USB-Anschluss verbindet den Quantum
einem Computer oder iOS-Gerät mit den folgenden
Systemanforderungen:
Windows PC: Windows 7 oder neuer, einem USB 2-
Port
Apple: Intel Mac mit macOS 10.9 oder neuer, einem
USB 2-Port
Apple iPad mit iOS 9 oder neuer und einem optionalen
Apple "Lightning to USB Camera Adapter"-Kabel
Der Computer-USB-Anschluss des Quantum ermöglicht
das Senden und Empfangen von MIDI-Daten.
12
Quantum Schnelleinstieg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis