Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MobileMapper
Getting Started Guide
English
Français
German
Español
(Includes Packing List)
Pro

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Magellan MobileMapper Pro

  • Seite 63 MobileMapper Pro Kurzanleitung...
  • Seite 65 Übertragen von Daten auf den PC ............18 Exportieren von Daten zu einem GIS ............20 Importieren von Daten in MobileMapper Office ........20 Übertragen von GIS-Dateien zum MobileMapper Pro......... 21 Verwenden von MobileMapper Pro zum Durchsehen und Aktualisieren bestehender GPS/GIS-Projekte ........21 Öffnen eines bestehenden Projekts .............
  • Seite 66 Glossar Feld: Jeder Bereich auf dem Bildschirm des MobileMapper Pro zur Anzeige des Wertes eines Parameters. Manche Felder können vom Anwender bearbeitet wer- den, andere nicht. Feature: Jedes Element, das sich in dem Feld befindet, das Sie zur späteren Über- tragung zum Beispiel in eine GIS-Datenbank aufzeichnen möchten.
  • Seite 67: Einführung

    1. Einführung Danke, dass Sie einen MobileMapper Pro von Magellan ge- kauft haben. Was ist MobileMapper Pro? MobileMapper Pro ist ein mobiles Navigations- und Positio- MobileMapper Pro bie- nierungssystem, das es Ihnen ermöglicht, die Features, die tet allgemeine Kartie- kartiert werden, zu beschreiben und anschließend die Daten rungs- und Verwal- zu formatieren und auf ein GIS zu übertragen.
  • Seite 68: Grundfunktionen

    - Legen Sie die beiden Batterien gemäß der Abbildung im Empfänger ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität. - Schließen Sie das Batteriefach und achten Sie darauf, die Verschlussschieber ganz nach rechts zu stellen, damit das Fach wasserdicht abschließt. Grundfunktionen Unterhalb des Displays sehen Sie 8 Tasten, die um die große ovale "Scrolling"-Taste mit 4 Richtungspfeilen angeordnet...
  • Seite 69: Einschalten Des Empfängers

    Einschalten des Empfängers Wenn Sie die Batterien in Ihren MobileMapper Pro eingelegt haben, drücken Sie die rote Einschalttaste (PWR) auf der Vor- derseite des Empfängers. Sie sehen den MobileMapper Pro- Schnellstart: Bildschirm. Sie können entweder ein paar Sekunden warten Drücken Sie auf PWR, oder auf die ENTER-Taste drücken, damit der Copyright-Bild-...
  • Seite 70: Einrichten Des Empfängers

    Scrollen Sie nach unten zur Option Initialisieren und drücken Sie auf ENTER. Scrollen Sie auf der Liste der Kontinente nach unten, um den Kontinent hervorzuheben, auf dem Sie sich befinden, und drücken Sie dann auf die ENTER-Taste. Geben Sie auf dieselbe Weise das Land an, in dem Sie sich befinden, und drücken Sie dann ENTER.
  • Seite 71: Koordinatensystem (Koord-System)

    Koordinatensystem (Koord-System) MobileMapper Pro kann Ihre Position in einer Vielzahl von Ko- ordinatensystemen anzeigen, sowohl geografische als auch Rastersysteme. Wenn Sie nicht wissen, welches Sie verwen- den wollen, können Sie die Grundeinstellung (Br./Lä.) als pri- märes System verwenden. Sie können jederzeit alle Daten, die Sie im Feld sammeln, in das von Ihrem GIS verwendete Koor- dinatensystem umwandeln, wenn Sie zurück im Büro sind.
  • Seite 72: Protokollieren Neuer Gps/Gis-Daten

    Sie ENTER. aktiviert ist (siehe page 17) - Projektname Der Name eines MobileMapper Pro-Projekts kann eine Kombination von bis zu acht Buchstaben und/oder Zahlen sein. Zum Zwecke dieser Übung sollten Sie vielleicht die ersten vier Buchstaben Ihres Namens eingeben und vier Zahlen verwenden, um das heutige Datum anzuzeigen.
  • Seite 73: Wählen Sie Eine Featurebibliothek

    Umschalt-Taste. Wählen Sie Fertig, wenn Sie den Namen buchstabiert haben. - Wählen Sie eine Featurebibliothek MobileMapper Pro verwendet Listen von Merkmalen oder Features, die als "Featurebibliotheken" bezeichnet werden und das Beschreiben von Features im Feld leicht und schnell machen. Featurebibliotheken bestehen im Wesent-...
  • Seite 74: Auswählen Eines Attributs

    - Auswählen eines Attributs Jedes Feature kann eine Anzahl von Attributen haben. Beachten Sie, dass es drei Kategorien von Attributen gibt: • Menü-Stil, bei dem die Attributwerte Wörter oder kurze Sätze sind, die Sie aus einer Liste auswählen • Numerischer Stil, bei dem Sie eine Zahl aus einer bestimmten Spanne auswählen •...
  • Seite 75: Aufzeichnen Eines Linienfeatures

    Sie ENTER. (Nächste Hausnr ist ein Attribut- Textstil.) Verwenden Sie den Tastaturbildschirm, um den Straßennamen und die Hausnummer einzutippen, indem Sie die Pfeiltaste des MobileMapper Pro verwenden, um ein Zeichen oder Leerzeichen hervorzuheben und auf ENTER drücken, um das Zeichen zu übernehmen. Es gibt ebenfalls eine Umschaltetaste, um zwischen Groß- und...
  • Seite 76: Anhalten Des Protokollierens Eines Features

    Sie können das Detailniveau für Ihr Linienfeature wählen, indem Sie das Protokollintervall einstellen. Nach Wählen Sie für diese Übung das Protokollintervall Zeit . Stellen Sie dann das Intervall auf 5 Sekunden ein. Gehen Sie dann 30m in beliebiger Richtung. - Anhalten des Protokollierens eines Features Jetzt werden Sie das Protokollieren eines Features anhalten.
  • Seite 77: Schließen Eines Eingebetteten Features

    Features desselben Typs und mit identischer wiederholen" funktio- Beschreibung aufzeichnen wollen, können Sie die Funktion niert für jedes Punkt-, "Feature wiederholen" des MobileMapper Pro verwenden. Linien- oder Flächen- Um sich am einfachsten mit der Funktion "Feature wieder- feature - aber nicht für holen"...
  • Seite 78: Offset Eines Punktfeatures

    Dann können Sie das Feature mit der Off- set-Funktion kartieren. Durch Kombinieren der Position des Empfängers mit der Peilung und Entfernung des Fea- tures berechnet MobileMapper Pro automatisch die Posi- tion des Features und zeichnet sie auf. Um ein Offset für ein Punktfeature einzugeben, heben Auswählen der...
  • Seite 79: Aufzeichnen Eines Flächenfeatures

    Flächenfeatures begonnen haben. Der schirm ersetzt das Grund dafür ist, außer der vollständigen Kartierung des Richtungsfeld das Pei- Flächenfeatures, dass MobileMapper Pro die erste und lungsfeld (siehe vorhe- letzte Aufzeichungsposition für alle Flächenfeatures ver- rige Seite, Ermitteln bindet. Stellen Sie beim Flächenfeature wie beim Linien- eines Punktfeatures).
  • Seite 80: Rasterfeatures

    - Rasterfeatures Die Rasterkartierungsfunktion von MobileMapper Pro bie- tet eine einfache Möglichkeit, um GPS-Positionen und GIS-Daten an Wegpunkten in einem gleichmäßigen Raster zu protokollieren. Dies ermöglicht es Ihnen, Messungen von Feldsensoren in organisierter Weise mit einem einfach zu handhabenden Navigationsfeature zu sammeln.
  • Seite 81: Navigieren Zum Nächsten Rasterpunkt

    Stellen Sie daher sicher, dass Sie sich in der linken unte- ren Ecke des Rasters befinden, das Sie aufzeichnen möchten. Sie sehen jetzt den Featureattributbildschirm. Sie zeich- nen Ihre Beobachtungen oder Messungen auf, wie Sie dies für jedes Punktfeature tun würden. - Navigieren zum nächsten Rasterpunkt Wenn Sie mit dem Aufzeichnen des ersten Punktfeatures Rasterprotokoll-...
  • Seite 82: Gps-Qualitätsindikatoren

    Sie die Option Projekt schließen hervor (erste Option auf der Liste) und drücken Sie ENTER. Sie können mit einem MobileMapper Pro-Empfänger keine Daten verlieren, es sei denn, Sie öffnen den Empfänger und verlieren die interne Speicherkarte, oder wenn Sie die Daten auf der...
  • Seite 83: Aufzeichnung Neuer Gps-/Gis-Daten Im Projektmodus "Post-Processing

    • Echtzeit: In diesem Projektmodus arbeitet MobileMap- per Pro, als wäre keine Post-Processing-Option verfüg- • Post-Processing: In diesem Projektmodus zeichnet MobileMapper Pro die Daten so auf, dass ein Post-Pro- cessing mit MobileMapper Office möglich ist. In die- sem Projektmodus legt MobileMapper Pro neben den üblichen MMJ-Projektdateien auch eine Datei für...
  • Seite 84: Verwenden Von Mobilemapper Pro Als Referenzstation

    Ab und drücken Sie ENTER. Der Bildschirm führt jetzt alle in der ausgewählten Featurebibliothek verfügbaren Features auf. - Ab hier bedienen Sie MobileMapper Pro genau wie in einem Projekt ohne Post-Processing. Siehe auch Seite 7 und folgende. Wichtig ist, Sie übertragen das Projekt genau wie ein Projekt ohne Post-Processing.
  • Seite 85 Sie werden fast immer das Datenkabel verwenden, daher fan- gen wir damit an. - MobileMapper Pro enthält ein Datenkabel, das mit dem 4- Pin-Anschluss an der Rückseite des Empfängers (siehe Abbildung) verbunden werden kann und mit dem seriellen Anschluss an Ihrem PC. Wenn Sie das Kabel mit dem Empfänger und dem PC verbunden haben, schalten Sie...
  • Seite 86: Exportieren Von Daten Zu Einem Gis

    ArcView, Autodesk Map tei. und MapInfo. Um Ihre Daten in SHP, DXF oder MIF umzuwandeln, klicken MobileMapper Pro Sie auf Datei und Öffnen, um zu sehen, welche Dateien in Mo- unterstützt die Konver- tierung Ihrer Daten bileMapper Office geladen sind. Klicken Sie auf die Datei, die zum .shp-Format von...
  • Seite 87: Übertragen Von Gis-Dateien Zum Mobilemapper Pro

    10.Verwenden von MobileMapper Pro zum Durchsehen und Aktua- lisieren bestehender GPS/GIS- Projekte Sie können MobileMapper Pro nicht nur zum Positionieren und Beschreiben neuer GIS-Features verwenden, sondern auch zum Aktualisieren zuvor gesammelter Informationen. Dies ist besonders nützlich beim Sammeln von Daten über Dinge, die sich mit der Zeit ändern: Glühbirnen von Straßen-...
  • Seite 88: Öffnen Eines Bestehenden Projekts

    - Öffnen eines bestehenden Projekts Wie beim Erstellen eines neuen Projekts drücken Sie die LOG-Taste. Wählen Sie diesmal jedoch die Option Proj. öffn.. - Auswählen des Projekts, das Sie aktualisieren möchten Der erste Bildschirm, den Sie sehen, nachdem Sie die Option Proj.
  • Seite 89 Lassen Sie uns eine der Straßenbeleuchtungen auswäh- len. Wenn der Cursor über dem gewählten Ziel ist, sehen Sie den Featuretyp (Str-Bel.) unten auf dem Bildschirm angezeigt. Drücken Sie ENTER, um dieses Feature auszu- wählen. Sein Attributbildschirm wird angezeigt und Sie können alle zuvor aufgezeichneten Beschreibungen lesen.
  • Seite 90 Kartenbildschirm Navigations- Satellitenstatusbildschirm Kompassbildschirm bildschirme Tachometerbildschirm Großschriftbildschirm Drücken Sie NAV Positionsbildschirm Datenbildschirm Straßenbildschirm Abschalten nicht genutz- Bildschirm Karte: Zeigt eine Karte des Gebietes um Ihren aktuellen ter Bildschirme: Ort. Verwenden Sie die Schaltflächen EIN und AUS, um den Maßstab Da einige der verfüg- zu ändern.
  • Seite 91: Ankunft Am Feature

    Während Sie auf das Zielfeature zugehen, können Sie ein Feature kartieren, an dem Sie vorbeikommen, indem Sie die LOG-Taste drücken und zur Projektdatei hinzufügen. Wenn Sie fertig sind, können Sie das Originalzielfeature erneut auswählen und weiter zu ihm navigieren. - Ankunft am Feature Sie merken, dass Sie nahe bei dem Feature sind, wenn die Entfernung zum Ziel auf Null oder fast Null geht, oder ein- fach weil Sie es im Feld eindeutig sehen können.
  • Seite 92: Repositionieren Des Features

    Zeit lang herumzuprobieren. Nehmen Sie den Mobi- Ihrer Arbeit schneller leMapper Pro mit in die Mittagspause und kartieren Sie die zu werden. Orte und Beschreibungen Ihrer Lieblingsrestaurants. Nehmen Sie MobileMapper Pro mit auf Ihre Wochenendtouren und hal- ten Sie Ihre Ausflüge in Karten fest.

Inhaltsverzeichnis