Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Beschreibung Der Bedienungselemente Vorderseite - Lampert PUK D2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSTELLUNG DES AUGENABSTANDS
Schauen Sie nun durch die beiden Okulare (19) und
bewegen
die
Okulartuben
Prismagehäuse (20) festhalten und nach innen oder
außen bewegen. Der Augenabstand ist korrekt, wenn die
FOKUSSIEREN
Mikroskopkopf (21) mit einer Hand, ohne dabei eine Linse
zu berühren, und lösen mit der anderen Hand die
DIOPTRIENEINSTELLUNG
Die Hülse zur Dioptrieneinstellung (18) befindet sich am
linken Okular (19). In der Normalposition ist der untere Teil
der
Hülse
auf
die
ausgerichtet. Bei unterschiedlicher Sehkraft der beiden
Augen: Öffnen Sie nur das rechte Auge, schauen Sie
.

5. INBETRIEBNAHME

5.1 BESCHREIBUNG DER BEDIENUNGSELEMENTE VORDERSEITE

(Abb. 1)
© Lampert Werktechnik GmbH
(17),
indem
Sie
Montieren Sie ein Schweiß-
handstück mit eingespannter
Elektrode im Haltearm. Drehen
Sie den Fokussierknopf (22)
auf
einen
mittleren
Fokusbereich. Justieren der
Montagehöhe des Mikroskop-
kopfes:
Halten
Sie
Markierung
am
Okulartubus
Gesichtsfelder durch beide Okulare betrachtet vollständig
das
sind und sich zu einem Gesichtsfeld vereinigen. Der
Augenabstand sollte für jeden Anwender individuell
eingestellt werden
Schraube an der Kopfhalterung. Der Kopf lässt sich nun
verschieben. Schauen Sie durch die Okulare und
bewegen den Mikroskopkopf nach oben oder unten, bis
das Objekt fokussiert erscheint. Der korrekte Abstand des
Handstückhalters und des Mikroskopkopfs beträgt in etwa
6 cm an der Stativstange. Ziehen Sie nun die
Feststellschraube der Kopfhalterung wieder fest. Stellen
den
Sie anschließend das Bild mit dem Fokussierknopf (22)
scharf.
durch das rechte Okular (17) und stellen den Fokus mit
dem Fokussierknopf (22) ein. Mit dem linken Auge
schauen Sie dann durch das linke Okular und justieren
den Fokus durch Drehen des Dioptrienreglers (18) am
linken Tubus (20) bis das Bild scharf ist.
(24) TOUCHSCREEN-DISPLAY
(25) IMPULSDAUER- / SCHWEISSZEITREGLER
(26) SCHWEISSLEISTUNGSREGLER
(27) BUCHSEN (+)
Zum Anschluß von Kontaktelementen wie
Krokodilklemmen, Pinzetten, ...
(28) ANSCHLUSSBUCHSE FÜR HANDSTÜCK (-)
(29) BUCHSE (-)
Zum Anschluß der blauen Kontaktklemme zum
Fixierschweißen
2013
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis