Verwendung
Das Motordrehmoment des Stabilisators muss um 3 Stufen eingestellt werden, um
sich für die optimale Leistung an die jeweilige Kamera und das verwendete Objektiv
anzupassen.
A u to m a t i s c h e M o to rd re h m o m e n te i n s te l l u n g : B e i d e r a u to m a t i s c h e n
Motordrehmomenteinstellung stimmt der Stabilisator das Motordrehmoment auf das
Gesamtgewicht, das sich aus der Kamera und dem Objektiv ergibt, ab.
Vorgehensweise: Drücken Sie einmal die Menü-Taste und drehen Sie das Einstellrad
auf „Motor". Drehen Sie dann das Einstellrad auf „Automatisch" und drücken Sie
auf dessen rechte Seite, um die Auswahl zu bestätigen. Der Stabilisator leitet nun
die automatische Motordrehmomenteinstellung ein. Halten Sie währenddessen den
Stabilisator solange ruhig, bis dieser kurz vibriert und ein „ √" auf dem Display angezeigt
wird. Die automatische Motordrehmomenteinstellung ist nun erfolgreich abgeschlossen.
Benutzerdefinierte Motordrehmomenteinstellung: Stellen Sie ein Motordrehmoment
ein, dass für Ihre Kombination aus Kamera und Objektiv optimal geeignet ist. Ein zu
hoch eingestelltes Motordrehmoment führt zu einer Vibration des Stabilisators, während
ein zu niedrig eingestelltes Motordrehmoment die Stabilisierungsfähigkeit des Gimbals
beeinträchtigt.
Vorgehensweise: Drücken Sie einmal die Menü-Taste und drehen Sie das Einstellrad
auf „Motor". Drehen Sie dann das Einstellrad auf „Benutzerdefiniert" und drücken Sie
auf dessen rechte Seite, um die Auswahl zu bestätigen. Drücken Sie anschließend
erneut rechts auf das Einstellrad, um erst die gewünschte Achse auszuwählen und im
Anschluss die dazugehörigen Parameter anzupassen. Drücken Sie nun auf die linke
Seite des Rades, damit der Stabilisator die vorgenommenen Anpassungen speichert.
Daraufhin erscheint ein „ √" auf dem Display, das Sie darauf hinweist, dass die
Parametereinstellung abgeschlossen ist.
① Achten Sie bei der Durchführung der automatischen Motordrehmomenteinstellung
darauf, dass die drei Achsen entriegelt sind und der Stabilisator in aufrechter
Position auf einer ebenen Fläche steht.
② Wird der Stabilisator mit einer anderen Kamera bestückt oder wird ein anderes
Objektiv an der Kamera befestigt, so ist eine erneute Ausbalancierung mit
dem Gimbal durchzuführen und die Motordrehmomenteinstellungen wie oben
beschrieben entsprechend anzupassen.
Motordrehmomenteinstellung
15