Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baxtran STA Betriebsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TECHNISCHES HANDBUCH
Sie können mit der Ferbedienung die Parameter einstellen und die Kranwaage kalibrieren.
I. SYMBoLE AUF DEM LCD-DISPLAY
LCD-DISPLAY
ANzEIGEN
nullkalibrierung.
gewichtskalibrierung.
Parameter der Kalibrierung einstellen.
Spannung der Kalibrierung einstellen.
erster Kalibrierungspunkt.
Zweiter Kalibrierungspunkt.
Dritter Kalibrierungspunkt.
Maximale Wägebereich überschritten.
Minimale Wägebereich überschritten.
Stabilitätsphase.
Das akkumulierte gewicht erreicht nicht die Mindes-
kapazität.
Akkumulierungszeit überschritten.
Akkumulierungszeit überschritten.
Fehler mit Akkumulierungszeit.
Aktuelle Akkumulierungszeit.
gesamtgewicht mit 4 Zeichen nach.
gesamtgewicht mit 4 Zeichen vor.
Fragen der akkumulierten Werten.
Die Prozedur abbrechnen.
bestätigt die Löschung akkumulierter Werte.
Umstellung
gewichtswert ist zu hoch.
gewichtswert ist zu niedrig.
Kein akkumulierter Wert vorhanden ist.
Wärnung vor Überlastung.
batteriekapazität zu gering.
Spannung der batterie im betriebmodus.
ende.
Ausschalten.
BENUTzERHANDBUCH | KRANWAAGE | STA
NOTIzEN
LoAd1<LoAd2<LoAd3
taragewicht kann nicht max. Kapazität überschreiten.
taragewicht kann nicht negativ sein.
Kein akkumulierter Wert möglich.
Akkumulierungszeit überschritten (30 min).
Maximal zu akkumulierendes gewicht überschritten
(99999).
Akkumulierungszeit kann nicht wiederholt sein.
gesamtgewicht = Zeichen + Zeichen.
gesamtgewicht = Zeichen + Zeichen.
Fehler löschen.
einstellung des tarawertes.
einstellung des tarawertes
Feststellen der der akkumulierten Werten.
tara+netto überlasten der max. Kapazität + 9e
nach ca. 1 min schaltet sicht die Waage.
ende der Parametrierung.
DE
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis