Sicherungssplinte (3) aus den Schnellver-
schlüssen entfernen.
Schnellverschlüsse (2) und (9) lösen und
Stangen (6) oben am Filter aushängen.
Sicherungssplint (7) am Berührungsschutz
entfernen.
Berührungsschutz (4) wegklappen. Dazu
Bügel (5) verwenden.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr.
Schutzhandschuhe benutzen.
Partikelfilter (8) abnehmen, dabei Stoßbe-
lastungen vermeiden.
Partikelfilter reinigen
Partikelfilter (8) in Regenerationsanlage
(10) einsetzen.
Regenerationsanlage (10) mittels Druckta-
ster „ON"(15) einschalten.
Betriebsanzeige (12) leuchtet auf.
Nach dem selbsttätigen Erlöschen der Be-
triebsanzeige ist die Regeneration abge-
schlossen.
Regenerationszeit: ca. 50 Minuten.
HINWEIS
Die Dauer der Regeneration ist fest einge-
stellt und abhängig von der Filtergröße. Die
Dauer des Regenerationsvorganges wird
nicht durch die Beladung des Filters beein-
flusst. Ein Wechselfilter kann sowohl mit voller
Partikelbeladung als auch teilbeladen ausge-
brannt werden.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr.
Hinweisschild (11) beachten.
Betriebsanleitung – 396 807 10 00 DE – 03/2013
5
Instandhaltung
Motor
169