Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Absorbance 96; Hinweis Zur Verwendung Des Rida; Anwendungsbereich/Wichtige Informationen; Messmethode - R-Biopharm RIDA ABSORBANCE 96 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

®
RIDA
ABSORBANCE 96 Version 1.0 | Bedienungsanleitung/User manual
Arbeiten mit biologischem und gesundheitsschädigendem Material
®
Der RIDA
ABSORBANCE 96 ist nicht zur Messung von biogefährdenden Substanzen zu
verwenden.
Es sind stets die Gefährdungshinweise des Herstellers der zu messenden Substanzen zu
beachten.
®
Der RIDA
ABSORBANCE 96 erzeugt keine giftigen und gesundheitsschädigenden Gase und
Stoffe. Bei der Messung ist sicherzustellen, dass sich keine giftigen und gesundheits-
schädigenden Substanzen in der Mikrotiterplatte befinden.

2 Hinweis zur Verwendung des RIDA

2.2 Messmethode

®
Mit dem RIDA
ABSORBANCE 96 können schnelle und sensitive Absorptionsmessungen
durchgeführt werden. Es misst die Optische Dichte (OD) von Proben bei definierten
Wellenlängen.
Absorption/Transmission
Absorption bezeichnet nachfolgend das Aufnehmen einer Lichtmenge von einem Medium.
Absorption verringert die Transmission, wobei Transmission das Verhältnis von
durchfallendem zu einfallendem Licht ist. Demnach errechnet sich der Transmissionsgrad
durch
T = (I/I
)
0
wobei I durchfallendes Licht und I
Optische Dichte
Optische Dichte ist ein Maß für die Abschwächung einer Lichtstrahlung nach Durchqueren
eines Mediums. Optische Dichte beschreibt, als logarithmische Größe, den Kehrwert des
Transmissionsgrades T:
OD = log(I
/I)
0
wobei I
einfallendes Licht und I durchfallendes Licht ist.
0
Optische Dichte beinhaltet die Absorption der Probe zuzüglich weiterer abschwächender
Effekte wie Streulicht durch Trübung. Daher ist es notwendig, Streulicht zu vermeiden, um
®

ABSORBANCE 96

einfallendes Licht ist.
0
11

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis