Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chicco COMFORT NEB Handbuch Seite 44

Kaltluftbefeuchter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMFORT NEB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
sofort vom Strom, indem Sie den Hebel des
Hauptschalters der Stromanlage Ihrer Woh-
nung nach unten drücken und ziehen Sie das
Stromkabel (8) aus der Steckdose, bevor Sie
das Gerät anfassen. Verwenden Sie das Gerät
anschließend nicht mehr, sondern wenden
Sie sich an technisch kompetentes Personal
oder an die Verkaufsstelle.
21. Den Luftbefeuchter während des Betriebs
nicht öffnen oder verstellen.
22. Das Gerät muss nach jedem Betriebs-
zyklus sorgfältig gereinigt und getrocknet
werden.
23. Wird das Gerät längere Zeit nicht be-
nutzt, sind der Wassertank (5) und der Was-
serbehälter mit der Zerstäubereinheit (6)
auszuspülen und zu trocknen bevor man sie
wegstellt.
24. Vor Inbetriebnahme des Geräts empfeh-
len wir, folgende Teile mit kaltem, sauberem
Trinkwasser gründlich auszuspülen: den Be-
hälter, die Zerstäubereinheit (6), den Was-
sertank (5) und die Nebelaustrittsdüse (3).
25. Sollten Sie beschließen, das Gerät nicht
mehr zu verwenden, wird empfohlen, nach-
dem Sie das Stromkabel (8) aus der Steck-
dose gezogen haben, das Gerät betriebsun-
fähig zu machen, indem Sie den Stecker des
Stromkabels (8) abschneiden.
26. Den Luftbefeuchter nicht verstellen, anhe-
ben, neigen bzw. Reinigungs- oder Wartungs-
arbeiten daran ausführen, wenn er in Betrieb
oder an das Stromnetz angeschlossen ist.
27. Dieses Produkt gehört nicht in den nor-
malen Hausmüll, sondern muss, da es sich
um ein elektrisches/elektronisches Gerät
(RAEE) handelt, getrennt entsorgt werden,
wie von den geltenden Gesetzen und EG-
Richtlinien vorgeschrieben.
28. Lassen Sie während des Betriebs des Ge-
räts stets größte Vorsicht walten, heben Sie
den Tank (5) des Luftbefeuchters niemals an
und vergewissern Sie sich, dass er korrekt
eingesetzt ist.
29. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
30. Stellen Sie den Luftbefeuchter, in dem
sich noch Wasser befindet, vor allem nicht in
Räume mit extremen Temperaturen.
31. Um die Gefahr von Bränden zu vermei-
den, legen Sie das Stromkabel (8) nicht unter
Teppiche oder in die Nähe von Heizkörpern,
Öfen und Heizungen.
32. Keine Adapter für Stecker, Mehrfach-
steckdosen und/oder Verlängerungskabel
verwenden.
33. Den Wandler weder mit den Händen
noch mit Werkzeugen berühren.
34. Falls Sie Zweifel bezüglich der Auslegung
des Inhalts dieser Gebrauchsanleitung ha-
ben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler
oder an Artsana S.p.A.
35. Nehmen Sie niemals den Stecker aus der
Steckdose, indem Sie am Stromkabel ziehen.
WARNUNG. Verwenden Sie immer
Trinkwasser, das zuvor abgekocht und auf
mindestens 40°C abgekühlt wurde, sowohl
um den Wassertank (5) für den normalen
Gebrauch zu füllen, als auch für die tägli-
che und wöchentliche Reinigung, wie in der
Gebrauchsanleitung beschrieben. Auf diese
Weise wird die Verbreitung von Keimen und
Bakterien vermieden.
GEBRAUCH
Vorbereitungsmaßnahmen
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät abso-
lut sauber ist, dass der Ein-/Ausschalter (1)
auf AUS (O) steht und dass das Stromkabel
(8) nicht an das Stromnetz angeschlossen
ist.
• Stellen Sie das Gerät an der gewünschten
Stelle, in etwa 70 -100 cm Höhe vom Boden
auf und beachten Sie dabei die im Abschnitt
"Hinweise" gegebenen Sicherheitsanweisun-
gen.
• Heben Sie den Tank (5) mit Hilfe des darauf
angebrachten Griffs (4) an, kontrollieren Sie
dabei, dass die Nebelaustrittsdüse (3) am
Tank befestigt ist (Pfeile auf der Düse und auf
dem Tank NICHT ausgerichtet  ) und
öffnen Sie den am Boden des Tanks ange-
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis