Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Störungsbehebung; Messtechnische Kontrollen Mtk; Reinigung Des Geräts; Reinigung Der Blutdruckmanschette Für 450 - Ergosana Sana Bike 350 F Gebrauchsanweisung

Fahrradergometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sana Bike 350 F und 450 F
8
Wartung und Störungsbehebung
8.1

Messtechnische Kontrollen MTK

Die messtechnischen Kontrollen sind in Abständen von 24 Monaten an den Geräten durchzuführen.
Dabei sind folgende Arbeiten zu verrichten:
1. Kontrolle des mechanischen Gesamtzustandes Ergometers,
2. Kontrolle des Anzeigedisplays, (Kontrast, Beleuchtung usw.)
3. Kontrolle der richtigen Drehzahlanzeige des Ergometers
4. Kontrolle des Messwertaufnehmers für die Bremsleistung
5. Kontrolle der mechanischen Verlustleistung des Gesamtantriebs
6. Kontrolle der elektrischen Sicherheit
7. Kontrolle der Druckmesseinheit des Blutdruckmessers
8. Kontrolle der Dichtheit des pneumatische Systems
9. Kontrolle der Sicherheitssymbole und Kennzeichnungen die am Gehäuse angebracht sind.
10. Erstellung eines Prüfprotokolls
Diese Arbeiten und evtl. notwendige Nachkalibrierungen dürfen nur von autorisiertem Fachper-
sonal mit dem dazu erforderlichen Spezialwerkzeug vorgenommen werden.
8.2
Reinigung des Geräts
Die Oberfläche des Gehäuses kann mit einem trockenen oder Feuchten weichen Lappen gereinigt wer-
den. Es können dabei handelsübliche Reinigungsmittel für Haushaltsgeräte verwendet werden. Die
Liegefläche ist mit einem Kunstlederreinigungsmittel zu behandeln.
+
Sattel ausschließlich mit Seifenlauge abwaschen, keine Desinfektionsmittel verwenden.
Es ist auf jeden Fall darauf zu achten, dass kein Wasser in das Gerät eindringt.
Die Tastaturfolie darf auf keinen Fall mit Benzin, Nitroreiniger, oder Aceton gereinigt werden.
8.3
Reinigung der Blutdruckmanschette für 450
Die Blutdruckmanschette besteht aus einer wasserdichten Kunststofffolie. Sie kann mit Seifenlauge
und einem Lappen gewaschen werden. Die Wassertemperatur darf 30 °C nicht übersteigen. Es ist
nicht ratsam, die Manschette in Waschlauge einzutauchen und dann zu waschen, da dadurch die
Flausch- und Klettbänder verfilzen können. Sollte es trotzdem nötig sein, die Manschette im Wasser zu
waschen, muss vorher das Mikrofon ausgebaut und der Lufteinlass in die Manschette verschlossen
werden.
Artikel-Nr.: 2.520068 Rev.: b
Seite 21 von 24

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sana bike 450 f

Inhaltsverzeichnis