HDMI
SYMPTOM
URSACHE
Das Display wird über
Der angeschlossene Bildschirm
einen HDMI-Anschluss
oder Projektor unterstützt HDCP
nicht angezeigt.
nicht.
Der HDMI-Eingang des
Fernsehgeräts ist nicht
eingeschaltet.
Der HDMI-Ausgang der
Signalquellenkomponente (DVD,
Set Top Box, usw.) ist nicht
eingeschaltet.
Der HDMI-Modus ist auf dem
SR7001/SR8001 nicht richtig
eingestellt.
Die Auflösung des HDMI-Aus-
gangsbilds der Signalquellenk-
omponente (DVD, Set Top Box,
usw.) stimmt nicht mit den Spe-
zifi kationen des Fernsehgeräts
überein.
Das Gerät ist nicht mit einem
standardmäßigen HDMI-Kabel
angeschlossen.
Der SR7001/SR8001 ist
ausgeschaltet.
(Wenn der SR7001/SR8001 in die
Betriebsbereitschaft ausgeschaltet
ist, können die HDMI-Anschlüsse
nicht eingeschaltet werden.)
Der Anschluss zwischen den
HDMI-Komponenten wurde nicht
authentifi ziert.
Es dauert eine gewisse
Der Anschluss zwischen den HDMI-
Zeit, bis der HDMI-
Geräten wird authentifi ziert.
Anschluss angezeigt wird.
64
ABHILFSMASSNAHME
Stellen Sie den HDMI-Eingang so ein,
dass er eingeschaltet wird, wie in der
Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts
erklärt.
Stellen Sie den HDMI-Eingang so
ein, dass er eingeschaltet wird, wie
i n d e r B e d i e n u n g s a n l e i t u n g d e r
Signalquellenkomponente erklärt.
Stellen Sie den HDMI-Eingang im FUNC
INPUT SETUP-Menü ein, wie auf Seite
24 erklärt.
Stellen Sie die Auflösung so ein, dass
eine Übereinstimmung besteht, wie in
den Bedienungsanleitungen der beiden
Komponenten erklärt.
Ein Kabel von 5 m Länge oder kürzer
ist empfohlen, um sicheren Betrieb zu
gewährleisten und zu verhindern, dass die
Bildqualität abnimmt.
Schalten Sie den SR7001/SR8001 ein.
Schalten Sie den SR7001/SR8001, das
Fernsehgerät und die Signalquellenkomponente
aus und dann erneut ein.
Es liegt keine Störung im System vor.
Einige HDMI-Geräte brauchen eine
gewisse Zeit für die Authentifi zierung.
SYMPTOM
URSACHE
Der Ton wird nicht über
Der HDMI-Tonausgang der
einen HDMI-Anschluss
Signalquellenkomponente (DVD,
wiedergegeben.
Set Top Box, usw.) ist nicht
eingeschaltet.
D a s
S i g n a l f o r m a t
Signalquellenkomponente (DVD,
Set Top Box, usw.) wird nicht vom
SR7001/SR8001 unterstützt.
Der SR7001/SR8001 ist auf den
HDMI-Audiomodus „THROUGH"
eingestellt.
Der DVD-Ton wird nicht über
Der DVD-Player unterstützt
einen HDMI-Anschluss
CPPM nicht, weshalb kein HDMI-
wiedergegeben.
Tonausgang möglich ist.
ABHILFSMASSNAHME
Stellen Sie den HDMI-Tonausgang so
ein, dass er eingeschaltet ist, wie in der
Bedienungsanleitung der Komponente
erklärt.
d e r
Stellen Sie den HDMI-Tonausgang so
ein, dass er an den SR7001/SR8001
angeschlossen werden kann, wie in der
Bedienungsanleitung der Komponente
erklärt.
Im „THROUGH"-Modus wird der Ton nicht
über den SR7001/SR8001 wiedergegeben.
Stellen Sie den Audiomodus auf „ENABLE"
ein. (Siehe Seite 35.)
• Verwenden Sie einen DVD-Audio-Player,
der CPPM unterstützt.
• Schalten Sie die PCM-Downsampling-
Funktion am DVD-Player ein.
• Verwenden Sie einen Analoganschluss.