Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merkmale; Accessories - Marantz AV Surround ReceiverSR7001/SR8001 User Guide Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MERKMALE

Der Receiver SR7001 enthält die neueste Generation
die Decodier-Technologie für digitalen Surround-
Klang, wie etwa Dolby Digital EX, Dolby Digital, DTS
ES (getrennter 6.1-Kanalausgang und Matrix 6.1),
DTS Neo:6 (Kino, Musik), Dolby Pro-Logic II (Film,
Musik und Spiel), Dolby Pro-Logic IIx (Film, Musik und
Spiel), Circle Surround II (Kino, Musik und Mono).
Marantz ist außerdem zukunftsorientiert. Durch die
Verwendung von Vorausgangsbuchsen, Direkteingängen für
7.1-Kanäle und einen RS-232C-Kommunikationsanschluss
kann der Receiver SR7001 schon heute auf die Technologie
von morgen aufgerüstet werden!
• THX Select 2-Zulassung
7-Kanal-Verstärker bieten genügend Leistung selbst für die
schwierigsten Wiedergabebedingungen in großen Räumen.
Enorme Leistungsreserven von 110 W (SR7001) bzw. 125
W (SR8001) an jeden der 7 Hauptkanäle verleihen dieser
Anlage eine große dynamische Leistungsfähigkeit bei
hoher Lautstärke. Die Leistungsverstärkerstufe zeichnet
sich durch hochwertige, fortschrittliche Stromversorgung
skondensatoren mit hoher Speicherungsfähigkeit sowie
durch vollständig getrennte Ausgangsstufen aus, die in
Aluminiumdruckguss-Kühlkörpern untergebracht sind.
Der SR7001 enthält die fortgeschrittenste Schaltung zur
Verarbeitung eines Digitalsignals, zusammen mit einem
Crystal
®
192 kHz/24-Bit-D/A-Wandler in jedem der 8 Kanäle.
Außerdem gibt es getrennte Stromversorgungsschaltkreise
für die FL-Anzeige und Audio- und Video-Bereiche, um die
maximale Trennung, Klangdeutlichkeit und den vollen
Dynamikbereich zu ermöglichen. Zusammen mit den von
Hand ausgewählten kundenspezifi schen Komponenten,
arbeiten alle Teile harmonisch zusammen, um alle Nuancen
so wiederzugeben, wie es sich der Künstler vorgestellt hat.
D e r S R 7 0 0 1 w u r d e a n h a n d u m f a n g r e i c h e r
Rückmeldungen von Fachleuten für kundenspezifi sche
Aufstellung, Fachhändlern und Kunden entworfen und
gebaut. Er weist die folgenden Merkmale auf: Mehrzimmer/
Mehrsignalquellen, einen zuteilbaren Gleichstromtrigger,
einen RS-232C-Kommunikationsanschluss, einen
Blinkeinrichtungseingang, hochbelastbare Lautsprecher
anschlussklemmen und zahlreiche analoge und digitale
Ein- und Ausgänge. Mit 6 zuteilbaren Digitaleingängen
(insgesamt 7), 4 zuteilbaren Komponenteneingängen,
Videokonvertierungssystem, Super Audio CD-Multikanal-
Direkteingänge (7.1 Kanäle) und vielseitige
Ausgänge für ein Lautsprecherpaar B und die
Bildschirmanzeige, die auf einen neuen Stand
gehoben werden. Außerdem kann der SR7001 die
auf dem Bildschirm angezeigten Informationen über
die Y/C-Ausgänge (S-Video) und die Ausgänge für
zusammengesetzte Videosignale ausgeben.
Eine leicht zu verwendende, programmierbare,
lernfähige Fernbedienung ermöglicht vollen Zugriff auf
alle Funktionen und kann auch für die Steuerung der
gesamten Anlage verwendet werden.
Die neue Generation der Marantz-Receiver ist modisch und
vollkommen symmetrisch. An der Frontplatte des SR7001
sind die Bedienungstasten auf eine Mindestanzahl reduziert.
Die Signalquellen-Wahltasten und Lautstärkeregler
sind intuitiv angeordnet. Der SR7001 kann somit auf
unvergleichliche Weise für die Unterhaltung zu Hause
verwendet werden.
• HDMI
Bei HDMI (High-Definition Multimedia Interface)
handelt es sich um eine Weiterentwicklung der
Schnittstellennorm DVI (Digital Visual Interface). Dieses
Format bietet die Möglichkeit einer digitalen Übertragung
von Audiosignalen zusätzlich zu und gemeinsam mit
Videosignalen. Während bisher mehrere Kabel zur
Herstellung der Audio- und Videoanschlüsse benötigt
wurden, gestattet HDMI den Aufbau einer kompletten
Audio/Video-Verbindung über ein einziges Kabel.
Die HDMI-Eingangsbuchsen dieses Receivers
unterstützen eine Signalübertragung gemäß Norm
HDMI Ver. 1.2, die HDMI-Augangsbuchsen eine
Signalübertragung gemäß Norm HDMI Ver. 1.1.
Ver. 1.2 unterstützt 1-Bit-Audioformatierung sowie eine
Übertragung der DSD-Signale (Direct Stream Digital)
von Super Audio-CDs.
Urheberrechtsschutz
Dieser Receiver unterstützt das System HDCP (High-
bandwidth Digital Content Protection). Bei HDCP handelt es
sich um eine Technologie zum Schutz der Urheberrechte, die
eine Codierung von Daten und eine Beglaubigungsprüfung
des angeschlossenen Gerätes umfasst. Sie dient zum
Schutz von digitalem Videoinhalt gegen nichtautorisiertes
Kopieren. Zusätzlich zu diesem Receiver muss das
angeschlossene Gerät (z.B. ein Videoplayer oder Monitor)
ebenfalls mit HDCP-Unterstützung arbeiten. Bevor Sie
eine andere Komponente an diesen Receiver anschließen,
schlagen Sie bitte in deren Bedienungsanleitung nach, um
diese Informationen zu überprüfen.
• THX/THX Surround EX
• Dolby Digital EX, Dolby Digital, DTS ES (Discrete
6.1, Matrix 6.1, Neo:6)
• Dolby Pro Logic II (Movie, Music, Game)
• Dolby Pro Logic IIx (Movie, Music, Game)
• Circle Surround II (Cinema, Music, Mono)
• Audyssey Mult EQ
• 7 × 110 Watt (an 8 Ohm), getrennte Verstärker
(SR8001: 7 × 125 W)
• Hochleistungsfähiger Stromrückkopplungs-
Schaltungsaufbau
• Netzteil mit massiver Leistung, riesiger El-
Transformator, großdimensionierte ELCOs
• 192-kHz/24-Bit-D/A-Wandler für alle 8 Kanäle
• 32-Bit-Chipsets für digitale Surround-Verarbeitung
• Video-Aus-Modus
• Große Hochleistungs-Lautsprecherklemmen für
alle Kanäle
• RS-232C-Anschluss für zukünftige Aktualisierung
oder Systemsteuerung
• Einblendung der Setup-Menüs in die Signale aller
Videoausgänge
(FBAS-Video, S-Video, Komponenten-Video und HDMI)
• Automatische Eingangssignal-Erfassung
• Verbesserte Sendername-Eingabemethode, 60
Festsender-Speicherplätze
• Funktion für automatische Justierung der
Lautsprecherabstands-Einstellungen (Verzögerungszeit)
• Optischer AUX-Eingang an Frontplatte
(für Digitalkamera, tragbaren DVD-Player)
• Programmierbare Fernbedienung mit Lernfunktion
• Videosignal-Umwandlungssystem
HDMI ← Komponenten-Video ↔
S-Video ↔ FBAS-Video
• Video-I/P-Wandler
• Zuweisbarer Videoeingang
• Lippsynching-Regelung (Audioverzögerung)
• Eingangsquellen-Umbenennung
• HDCD
• Dolby Headphone
• Doppelverdrahtungs-Verstärkerantrieb
• Source/Pure Direct-Modus
• Grafi scher Equalizer mit 9 Frequenzbändern für
jeden der 7 Kanäle
• DSD-Direktumwandlung
• DSD-PCM-Wandler
• 2 Komponenten-Monitorausgänge
• Zuweisbarer Gleichspannungs-Triggerausgang
• Ringkerntransformator (nur Modell SR8001)
• Wählbarer Mehrraum-Komponenten-Videoausgang
(nur Modell SR8001)
• Blinkgeber-Eingang
• Infrarotempfänger-Eingang (nur Modell SR8001)
• Emitterausgang (nur Modell SR8001)
• Ausgang für Mehrraum-Lautsprechersystem B
(nur Modell SR8001)

ACCESSORIES

Fernbedienung RC8001SR
POWER
OFF
ON/OFF
ON
SOURCE
M
D1
D2
D3
D4
D5
D5
CH
VOL
OK
LIP.SYNC
PREV
MUTE
GUIDE
MENU
EXIT
TEST
CH.SEL
SURR
1
2
3
7.1CH
ATT
SPK-AB
4
5
6
DISP
OSD
SLEEP
7
8
9
THX
0
CLEAR
MEMO
TV
DVD
VCR
DSS
TUNER
CD
CD-R
MD
TAPE
AUX1
AUX2
AMP
LIGHT
1
2
RC8001SR
Learning Remote Controller
Mikrofon
Netzkabel
Batterien vom Typ AAA × 3
MW-Rahmenantenne
UKW-antenne
Abdeckung der AUX-Buchse an der Frontplatte
Bedienungsanleitung
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis