2.7
Verhalten im Gefahrenfall und bei Unfällen
2.8
Umweltschutz
16
Vorbeugende Maßnahmen
• Stets auf Unfälle oder Feuer vorbereitet sein!
• Erste-Hilfe-Einrichtungen (Verbandskasten, Decken usw.) griffbereit
aufbewahren.
• Personal mit Unfallmelde-, Erste-Hilfe- und Rettungseinrichtungen
vertraut machen.
• Zufahrtswege für Rettungsfahrzeuge frei halten.
Im Fall der Fälle - richtig handeln
• Not-Stopp sofort auslösen.
• Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiten.
• Personen aus der Gefahrenzone bergen.
• Verantwortlichen am Einsatzort informieren.
• Arzt und/oder Feuerwehr alarmieren.
• Zufahrtswege für Rettungsfahrzeuge frei machen.
Gefahr durch umweltgefährdende Stoffe
Bei falschem Umgang mit umweltgefährdenden Stoffen (z.B.
Sperrflüssigkeit, Frostschutzmittel etc.), insbesondere bei fal-
scher Entsorgung, können erhebliche Schäden für die Umwelt
entstehen.
Deshalb:
Wenn Flüssigkeiten versehentlich in die Umwelt gelangen, sofort ge-
eignete Maßnahmen ergreifen.
Die Entsorgung muss durch einen Entsorgungsfachbetrieb erfolgen.
DUPLEX Multi Eco / Roto – Stand 09/2019