2.
Wartung
Für den problemlosen Betrieb von Lüftungsgeräten
und deren Zubehör ist die Wartung sehr wichtig. Dabei
stellen die Reinigung des Gerätes innen und außen
sowie Filterwechsel einen wesentlichen Bestandteil der
Wartung dar.
2.1.
Reinigung außen
ACHTUNG! Schalten Sie das Lüftungsgerät aus,
bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
Verschmutzungen
von
Kühlmodul und Lüftungsgerät wischen Sie mit einem
feuchten weichen Tuch nur mit Wasser oder mit einem
milden Reinigungsmittel (z. B. Spülmittel) ab.
ACHTUNG! Aggressive Mittel (z. B. Terpentin) oder
scharfe Gegenstände (z. B. ein Spatel) dürfen nicht
zum Reinigen des Lüftungssystems und seiner
Komponenten verwendet werden.
Die Abluftgitter müssen regelmäßig gereinigt werden.
Dafür sollten die Gitter mit einem Staubsauger mit
weicher Vorsatzbürste abgesaugt werden.
Der Staub zwischen Lüftungsgerät und Decke kann ganz
einfach mit einem Staubwedel entfernt werden. Evtl. kann
hier auch ein Staubsauger mit weicher Vorsatzbürste
eingesetzt werden, wenn Platz genug vorhanden ist.
2.2.
Reinigung innen
Beim Filterwechsel sollte das Lüftungsgerät auch innen
gereinigt werden. Verschmutzungen, die evtl. in das
Lüftungsgerät bzw. das Kühlmodul eingetreten sind,
können mit einem Staubsauger oder einem weichen
Besen entfernt werden.
ACHTUNG!
Denken
Sie
auszuschalten und von der Spannungsversorgung
zu trennen, bevor Sie die Abdeckungen von Gerät
und Kühlmodul öffnen.
Bedienpaneel,
Sensoren,
daran,
das
Gerät
2.3.
Kondensatbehälter und
Kondensatpumpe
Kondensatbehälter:
An
allen
Lüftungsgeräten
standardmäßig ein Kondensatbehälter montiert. Der
Ablauf des Kondensatbehälters ist einmal im Jahr beim
Filterwechsel zu reinigen, wenn ein Ablaufschlauch oder
eine Kondensatpumpe installiert ist.
Der
Stopfen
des
Ablaufschlauch sowie der Behälter selbst können, wenn
erforderlich, zum Reinigen von Ablauf und Schlauch
einfach demontiert werden. Es empfiehlt sich, den Ablauf
bei einem Filterwechsel zu reinigen.
Kondensatpumpe:
Die optionale Kondensatpumpe ist nicht in allen Geräten
enthalten. Wenn eine Pumpe montiert ist, muss der
Filter im Zulauf zum Schwimmergehäuse einmal im Jahr
gereinigt werden.
Zum Reinigen des Filters sollte das Schwimmergehäuse
demontiert werden.
Die Abbildung zeigt den Zulauf zur Pumpe links, das
Schwimmergehäuse in der Mitte und die Pumpe rechts
unter dem Filter an einem Kühlmodul 500.
Beim 1200'er Gerät liegt die Kondensatpumpe hinter
einer Serviceklappe hinter dem Abluftpaneel.
Bitte mit Bleistift ausfüllen/streichen!
Letzter Service: Kondensatbehälter / Kondensatpumpe
Datum letzter Service:
Name:
6
und
Kühlmodulen
Kondensatbehälters
oder
ist
der