Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigene Rufnummer - Niko 450-00064 Gebrauchsanleitung

Telefoninterface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
450-00064
AB-Betrieb
Rufanzahl
Codenummer einstellen
Wahlversuche
Sprache wählen
Das Telefoninterface gibt bei jeder Auswahl eine Ansage zur Bestätigung.
Sobald eine Eingabe erfolgt ist, muss diese immer bestätigt oder annulliert werden.
bestätigen
annullieren
Falls ✱ gedrückt wird, kann man auch jederzeit zum letzten Menüpunkt zurück gesprungen
werden.
/
Melderufnummern und Eingänge de-/aktivieren
Bei Alarm werden die für den Meldeeingang eingestellten Rufnummern automatisch angewählt.
Ein an den Klemmen a2/b2 angeschlossenes Telefon wird während eines Alarms über ein
Relais im TC-Gerät abgeschaltet. Alarme während einer Fernschaltung (das TC-Gerät hat
die Telefonleitung bereits belegt) werden nach dem Trennen der Verbindung abgesetzt. Die
je drei max. 24-stelligen Rufnummern können im Einstellmenü unter Eingang 1⁄2 festgelegt
werden. An gleicher Stelle kann der entsprechende Eingang auch aktiviert werden („4").

Eigene Rufnummer

Wird vom TC-Gerät über die Telefonleitung eine Meldung abgesetzt, dann meldet es sich mit
der eigenen Rufnummer. Sie wird im Einstellmenü („3") programmiert (max. 24 Stellen).
44
NL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis