Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Bedienung - Niko 450-00064 Gebrauchsanleitung

Telefoninterface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
450-00064

2.4. Funktion

Mit dem Taster
schalten Sie die automatische Rufannahme ein. Die dazugehörige LED
leuchtet. Das Gerät schaltet sich bei der voreingestellten Rufanzahl (s. Seite 11 und 18)
auf Empfangsbereitschaft. Beim ersten eintreffenden Rufsignal beginnt die grüne -LED
zu blinken.
Mit dem Taster S1 „on/off" schalten Sie den am Schaltausgang angeschlossenen Verbraucher
ein bzw. aus. Die dazugehörige grüne LED S1 zeigt den jeweiligen Schaltzustand (LED
leuchtet = ein).

3. BEDIENUNG

Nach Anwahl und Belegung des Telefonanschlusses, Auswahl der Sprache (bei der erstmaligen
Anwahl) sowie Eingabe der vierstelligen Codenummer können Sie über das Telefon mit
MFV den Zustand des angeschlossenen Verbrauchers abfragen (1#), den Verbraucher
schalten (0, 1, 6) oder die individuellen Einstellungen Ihres TC-Gerätes ändern (9) – wie
Melderufnummern, eigene Rufnummer, AB-Betriebsbereitschaft, Rufanzahl, Codenummer,
Anzahl der Wahlversuche und Sprache.
3.1. Geräteabfragen (Hauptmenü):
Rufen Sie das TC-Gerät an und wählen Sie die Codenummer. (Werkseinstellung: 0000).
„Bitte wählen Sie die Geräteziffer."
Zustandseingabe
10 Gerät ausschalten
11 Gerät einschalten
16 Impulsbetrieb (1 s)
DE
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis