Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar RS10 Installations- Und Benutzerhandbuch Seite 79

Leiterplatte 230 vac mit display für schiebetorantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 66
RS10
7 . 5 D E F :
hiermit können die Werksparameter des Steuergeräts wiederhergestellt werden, die Taste OK drücken und loslassen, bis am Display 4
Pünktchen zur Bestätigung des Vorgangs erscheinen.
7 . 6
C N T :
Hiermit kann die Anzahl der vom Getriebemotor ausgeführten Öffnungen angezeigt werden. Der erste Zähler A zeigt die Anzahl der
Bewegungen als Absolutwert, der zweite Zähler P die nach dem Rücksetzen durch den Installateur durchgeführten Bewegungen. Im Nachhinein ein
Beispiel:
x6
Taste UP 6 Mal drücken, am Display erscheint CNT (Zähler)
Taste OK drücken, am Display erscheint der Buchstabe A (nicht rücksetzbarer Absolutzähler), die nachfolgende Zahl ist mit 10000 zu multiplizieren
Taste UP drücken, am Display erscheint die Anzahl, die zum Erhalt der insgesamt vom Motor ausgeführten Öffnungen folgendermaßen addiert werden
muss: Absolutanzahl =
(000*10000)+(7000)= 7000
Taste UP drücken, am Display erscheint der Buchstabe P (rücksetzbarer Teilzähler), die nachfolgende Zahl ist mit 1000 zu multiplizieren
Taste UP drücken, am Display erscheint die Anzahl, die zum Erhalt der Öffnungen nach Rücksetzen des Teilzählers folgendermaßen addiert werden
muss:
Teilanzahl = (000*10000)+(1000)= 1000, was darauf hinweist, dass nach 6000 Öffnungen ein Rücksetzen erfolgt ist. Zum Rücksetzen des Teilzählers
die Taste OK mindestens 5 Sekunden lang drücken, bis oooo am Display als Bestätigung des Vorgangs erscheint.
7 . 7 P A SSW O RT :
Hiermit kann ein Passwort mit 3 Ebenen aktiviert werden, bei der E b ene 1 wird das Passwort zum Aufrufen des Menüs PAR, DEF,
LRNE und LRN aufgefordert, bei der Ebene 2 das Passwort zum Aufrufen des Menüs RAD, bei der Ebene 3 das Passwort zum Aufrufen sämtlicher Op-
tionen des Menüs (LRNE, LRN, DEF, RAD, CNT, PAR, ERR).
H inw eis: B ei V erlust des P assw orts den K undendienst k ontak tieren
Eingabebeispiel des Passworts 4-3-2-1 auf zweiter Ebene:
x8
x4
x4
Bei jedem Zugang zum Hauptmenü wird zur Eingabe des Passworts aufgefordert (durch Drücken der Taste Up oder Down erscheint PASS am Display,
für die Anzeige des Hauptmenüs ist die Eingabe des Passworts erforderlich).
Wenn bei Eingabe des Passworts auf Ebene 1 oder 2 die Option des Menüs mit Passwortschutz angewählt wird, erscheint die Aufforderung zur Passwor-
teingabe. Das Passwort eingeben und mit OK bestätigen, beim Beenden des Menüs muss das Passwort erneut eingegeben werden.
Bei Eingabe eines falschen Passworts erscheint NO am Display.
x5
x2
x3
x3
x2
x2
DE
x1
x1
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis