Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vimar RS10 Installations- Und Benutzerhandbuch Seite 74

Leiterplatte 230 vac mit display für schiebetorantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 66
RS10
6 . 1 V erf ah ren z u r einf ach en P rogrammierung des T orlauf s:
Ausgehend von beschaltetem Schließanschlag (Tor geschlossen) startet das Tor nach Aufrufen der Programmierung durch Drücken der Tasten UP,
OK und AP/CH in Öffnungsbewegung mit abgebremster Geschwindigkeit bis zum Auslösen des Öffnungsanschlags, startet nach 2 Sekunden in
Schließbewegung mit Zyklusgeschwindigkeit, bremst ca. 50cm vor der vollständigen Schließung ab und läuft bis zur Auslösung des Schließanschlags
weiter. Das Steuergerät speichert den Torlauf mit den Werkseinstellungen für Bremsweg und -geschwindigkeit.
6 . 2 V erf ah ren z u m Speich ern einer der T aste A P / C H z u gew iesenen F unk f ernsteuerung:
.
1
x2
D ie T aste U P 2 Mal drü ck en, am D isplay ersch eint der E intrag RA D
Die Taste OK drücken, am Display erscheint der Eintrag 1CH (als Hinweis darauf, dass die Taste der Funkfernsteuerung als APCH des Steuergeräts
1
gespeichert wird). Die Taste OK drücken, am Display erscheinen 4 Pünktchen, womit der Wartezustand des Steuergeräts auf den Druck einer Taste der
1
Funkfernsteuerung (Timeout 10 Sekunden) angegeben wird. Nach dem Tastendruck an der Funkfernsteuerung erscheint am Display eine 4-stellige Zahl:
die erste Stelle bezeichnet die Zuweisung (1 steuert den Eingang APCH, 2 den Fußgängereingang oder den Ausgang des zweiten Kanals), die übrigen
3 Stellen geben die von der Funkfernsteuerung belegte Speicherzelle an (die erste gespeicherte Funkfernsteuerung belegt die Zelle 001, die zweite
die Zelle 002). Die maximale Kapazität beträgt 200 Funkfernsteuerungen. Zur Speicherung weiterer Funkfernsteuerungen die vorgenannten Schritte
x4
wiederholen.
x2
H IN W E IS: Die erste gespeicherte Funkfernsteuerung konfiguriert das Steuergerät dahingehend, entweder nur Funkfernsteuerungen mit Rollingcode
oder mit festem 12 Bit Code zu erkennen
6 . 3 B eispiel f ü r das V erf ah ren z u r Ä nderung der automatisch en Sch ließ z e it:
6
1
x4
6
72
1
1
Das Tor öffnet vollständig
1
mit abgebremster Ge-
schwindigkeit
Das Tor öffnet vollständig
2
2
2
2
2
2
Das Tor schließt mit
Das Schließen mit abge-
2
Zyklusgeschwindigkeit
bremster Geschwindigkeit
wird bis zur vollständigen
mit abgebremster Ge-
schwindigkeit
3
3
3
3
DE
3
3
3
Schließung fortgesetzt
4
4
4
4
5
5
5
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis