Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
SMA SERIES
PA AMPLIFIER
©
Copyright
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Nachdruck verboten!
Keep this manual for future needs!
Reproduction prohibited!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Omnitronic SMA SERIES

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL SMA SERIES PA AMPLIFIER © Copyright Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Nachdruck verboten! Keep this manual for future needs! Reproduction prohibited!
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    This user manual is valid for the article numbers: 10451086, 10451088 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.omnitronic.com 5/36 00043972.DOC, Version 1.0...
  • Seite 6: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden 1. EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen OMNITRONIC PA-Verstärker entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Seite 7 Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Der Netzstecker darf nur an eine Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Gerätes genau übereinstimmt. Ungeeignete Spannungen und ungeeignete Steckdosen können zur Zerstörung des Gerätes und zu tödlichen Stromschlägen führen. Den Netzstecker immer als letztes einstecken.
  • Seite 8: Rechtliche Hinweise

    Lärmbereich vor. Somit hat der Arbeitgeber Warnschilder aufzustellen und Gehörschutzmittel bereitzustellen. Die Arbeitnehmer haben diese zu benutzen. Bitte beachten Sie: OMNITRONIC haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Installation und übermäßige Lautstärken verursacht werden! 3.1 Kleine Hörkunde Immer mehr junge Menschen leiden unter einem Hörverlust von 25 Dezibel und mehr, überwiegend...
  • Seite 9: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Übersicht über verschiedene Schallpegel 20 dB Blätterrascheln 100 dB Presslufthammer 40 dB im Wohnraum bei geschlossenem Fenster 110 dB Rock-/Popkonzert (mit einigem Abstand zur Bühne) 60 dB Unterhaltung 125 dB startender Düsenjet in 100 m Entfernung 70 dB Großraumbüro 130 dB Schmerzgrenze 85 dB mittlerer Straßenverkehr 140 dB Düsentriebwerk in 25 Metern Entfernung 95 dB Schwerlastverkehr...
  • Seite 10: Gerätebeschreibung

    das Gerät nie direkt dem Nebelstrahl ausgesetzt ist und mindestens 0,5 m von einem Nebelgerät entfernt betrieben wird. Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und +45° C liegen. Halten Sie das Gerät von direkter Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen Wägen) und Heizkörpern fern. Die relative Luftfeuchte darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 45°...
  • Seite 11: Bedienelemente Und Anschlüsse

    5.2 Bedienelemente und Anschlüsse Diese Anleitung beschreibt exemplarisch das Modell SMA-2000. Die Abbildungen und Features der anderen Modelle sind ähnlich. Anzeige-LEDs Betriebsanzeige • PROTECT: Schutzschaltung aktiv • CLIP: Übersteuerung Standby-Anzeige • SIGNAL: Signal ist vorhanden • PARALLEL: Parallelbetrieb Netzschalter • BRIDGE: Brückenbetrieb Lautstärkeregler 11/36...
  • Seite 12 Netzanschluss mit Sicherungshalter Lautsprecheranschluss für Kanal 2 • Stecken Sie hier die Netzleitung ein. Entspricht die • Schraubklemmen "+" und "-" für Kanal 2. Versorgungsspannung nicht der vorgeschriebenen • Schraubklemme "+" als Minusklemme für den Brücken- Betriebsspannung von 230 V ~, schaltet das Gerät betrieb.
  • Seite 13: Installation

    6. INSTALLATION Diese Endstufe ist für ein 19"-Rack (483 mm) vorgesehen. Bei dem Rack sollte es sich um ein „Double- Door-Rack“ handeln, an dem sich sowohl die Vorder- als auch die Rückseite öffnen lassen. Das Rackgehäuse sollte mit einem Lüfter versehen sein. Achten Sie bei der Standortwahl der Endstufe darauf, dass die warme Luft aus dem Rack entweichen kann und genügend Abstand zu anderen Geräten vorhanden ist.
  • Seite 14: Stereobetrieb

    • Belegung Speaker-Buchse: Beispiel für die Umrechnung Anzahl der Boxen/Impedanz ≙ Impedanz Anzahl der Boxen 1 Box à 8 Ω 8 Ω 2 Boxen à 8 Ω 4 Ω (parallel geschaltet) 2 Boxen à 8 Ω 16 Ω (in Reihe geschaltet) 3 Boxen à...
  • Seite 15: Brückenbetrieb

    7.2.3 Brückenbetrieb Im Brückenbetrieb kann der Verstärker Mono, d.h. über einen Eingangskanal betrieben werden. Die Spannung wird verdoppelt wodurch sich auch die Ausgangsimpedanz verdoppelt. Für Stereobetrieb benötigen Sie zwei Verstärker. Verwenden Sie für den Brückenbetrieb die obere Speaker-Buchse von Kanal A.
  • Seite 16: Bedienung

    8. BEDIENUNG 8.1 Betriebsmodus wählen Wählen Sie mit dem Wahlschalter OPERATION MODE: • Position BRIDGE: Brückenbetrieb (Das Eingangssignal von Kanal 1 wird zustäzlich auf Kanal 2 geschaltet. Ein Eingangssignal an Kanal 2 wird ignoriert und die Lautstärkeregelung mit dem Lautstärkeregler für Kanal 1 vorgenommen.) •...
  • Seite 17: Schutzschaltungen

    9. SCHUTZSCHALTUNGEN Die integrierten Schutzschaltungen verhindern Beschädigungen der Lautsprecher und des Verstärkers. Ist eine der Schaltungen aktiviert, sind die Lautsprecher elektrisch vom Verstärker getrennt und die Schutzanzeige PROTECT leuchtet rot auf: • etwa 10 Sekunden lang nach dem Einschalten bis zur Freischaltung der Lautsprecherausgänge •...
  • Seite 18: Reinigung Und Wartung

    11. REINIGUNG UND WARTUNG LEBENSGEFAHR! Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen! Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel zur Reinigung verwenden! Im Geräteinneren befinden sich außer der Sicherung keine zu wartenden Teile.
  • Seite 19: Technische Daten

    12. TECHNISCHE DATEN SMA-360 SMA-600 Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz ~ Gesamtanschlusswert: 212 W (1/8 Power) 421 W (1/8 Power) Ausgangsleistung sinus: Stereo 4 Ω: 2 x 200 W 2 x 324 W Stereo 8 Ω: 2 x 110 W 2 x 231 W 8 Ω...
  • Seite 20 SMA-1000 SMA-1500 Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz ~ Gesamtanschlusswert: 598 W (1/8 Power) 522 W (1/8 Power) Ausgangsleistung sinus: Stereo 4 Ω: 2 x 482 W 2 x 743 W Stereo 8 Ω: 2 x 340 W 2 x 480 W 8 Ω...
  • Seite 21 SMA-2000 Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz ~ Gesamtanschlusswert: 575 W (1/8 Power) Ausgangsleistung sinus: Stereo 4 Ω: 2 x 1000 W Stereo 8 Ω: 2 x 637 W 8 Ω gebrückt: 1 x 2000 W Frequenzbereich: 20-20.000 Hz, ± 0,5 dB Dämpfungsfaktor: >200 Klirrfaktor:...
  • Seite 22: Introduction

    - download the latest version of the user manual from the Internet 1 INTRODUCTION Thank you for having chosen an OMNITRONIC PA amplifier. If you follow the instructions given in this manual, we can assure you that you will enjoy this device for many years.
  • Seite 23 Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you notice any damages on the A/C connection cable or on the casing, do not take the device into operation and immediately consult your local dealer. This device falls under protection-class I. The power plug must only be plugged into a protection class I outlet.
  • Seite 24: Legal Instructions

    This is why the entrepreneur has to set up warning signs and provide hearing protectors. The staff has to use these. Please note: OMNITRONIC cannot be made liable for damages caused by incorrect installations and excessive noise levels! 3.1 Information on hearing loss More and more young people suffer from hearing loss of 25 decibel or more, mainly caused by loud music from portable MP3 and CD players or discotheques.
  • Seite 25: Operating Determinations

    Therefore: Whoever wants to maintain his hearing should use hearing protectors! 4 OPERATING DETERMINATIONS The stereo PA amplifiers of the SMA series with integrated limiter and bass boost have been specially designed for stage and the disco applications. The amplifiers may be used in stereo operation, parallel operation or in mono bridge operation.
  • Seite 26: Description

    shocks. When using smoke machines, make sure that the device is never exposed to the direct smoke jet and is installed in a distance of 0.5 meters between smoke machine and device. The ambient temperature must always be between -5° C and +45° C. Keep away from direct insulation (particularly in cars) and heaters.
  • Seite 27: Operating Elements And Connections

    5.2 Operating elements and connections This user manual describes the SMA-2000 as a reference. Illustrations and features of the other models are comparable. Display LEDs Power indicator • PROTECT: protective circuit is active • CLIP: overload Standby indicator • SIGNAL: signal is present •...
  • Seite 28 AC input with fuse holder 11Speaker connectors channel 1 • Used to plug in the supplied power cord. If the power • Screw terminals "+" and "-" for channel 1. voltage does not match the allowed working voltage of • Screw terminal "+" as positive terminal for bridge 230 V ~, the power supply will be automatically turned operation.
  • Seite 29: Installation

    6 INSTALLATION This amplifier is built for 19" racks (483 mm). This rack use should be a double-door rack where front panel and rear panel can be opened. The rack should be provided with a cooling fan. When mounting the amplifier into the rack, please make sure that there is enough space around the device so that the heated air can be passed on.
  • Seite 30: Stereo Operation

    Example for the calculation number of speakers/impedance ≙ Impedance Number of speakers 1 speaker at 8 Ω 8 Ω 2 speakers at 8 Ω each 4 Ω (parallel) 2 speakers at 8 Ω each 16 Ω (in line) 3 speakers at 8 Ω each 2.66 Ω...
  • Seite 31: Feed-Through Output

    of the speaker to the positive terminal of channel 1 and the negative pole of the speaker to the negative terminal of channel 2 (the positive terminal of channel 2 becomes the negative pole for the speaker in bridge operation). Set the selector switch for the operating mode to position “BRIDGE“. 7.3 Feed-through output For parallel connection of a further PA amplifier, the feed-through output LINK can be used via the balanced 6.3 mm jacks or the unbalanced RCA jacks.
  • Seite 32: Operation

    8 OPERATION 8.1 Selecting the operating mode Select the operating mode with the selector switch OPERATION MODE: • position BRIDGE: bridge operation (The input signal of channel A is additionally switched to channel 2. 1 signal at channel 2 is ignored and volume adjustment is made with the level control for channel 1.) •...
  • Seite 33: Problem Chart

    10 PROBLEM CHART PROBLEM CAUSE REMEDY No power. The power cord is not connected. Check the power cord and any • • extension cables. The power voltage does not match • the allowed working voltage. Check the power voltage. • No sound.
  • Seite 34: Technical Specifications

    12 TECHNICAL SPECIFICATIONS SMA-360 SMA-600 Power supply: 230 V AC, 50 Hz ~ Power consumption: 212 W (1/8 power) 421 W (1/8 power) Power output sine: stereo 4 Ω: 2 x 200 W 2 x 324 W stereo 8 Ω: 2 x 110 W 2 x 231 W 8 Ω...
  • Seite 35 SMA-1000 SMA-1500 Power supply: 230 V AC, 50 Hz ~ Power consumption: 598 W (1/8 power) 522 W (1/8 power) Power output sine: stereo 4 Ω: 2 x 482 W 2 x 743 W stereo 8 Ω: 2 x 340 W 2 x 480 W 8 Ω...
  • Seite 36 SMA-2000 Power supply: 230 V AC, 50 Hz ~ Power consumption: 575 W (1/8 power) Power output sine: stereo 4 Ω: 2 x 1000 W stereo 8 Ω: 2 x 637 W 8 Ω bridged: 1 x 2000 W Frequency range: 20-20,000 Hz, ±...

Inhaltsverzeichnis