Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA SUNNY BOY 1300TL Serviceanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY BOY 1300TL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Wechselrichter wieder in Betrieb nehmen
6. Wenn ESS vorhanden, den ESS auf Abnutzung prüfen:
• Prüfen, ob die Metallzungen im Inneren des
ESS verfärbt oder beschädigt sind.
Wenn die Metallzungen bräunlich verfärbt
oder beschädigt sind, neuen ESS bei SMA
Solar Technology AG bestellen und
beschädigten ESS austauschen.
Wenn die Metallzungen nicht bräunlich
verfärbt oder beschädigt sind, ist der ESS
nicht abgenutzt und kann weiterhin
verwendet werden.
7.
Brandgefahr durch Festziehen der Schraube innerhalb des ESS
Ein einwandfreier Kontakt zwischen ESS und Wechselrichter ist nur gewährleistet, wenn der
Stecker des ESS beweglich bleibt.
• Schraube im Stecker des ESS nicht festziehen.
8.
Beschädigung des Wechselrichters durch Eindringen von Feuchtigkeit und Staub
Wenn der ESS während des Betriebs nicht oder nicht korrekt aufgesteckt ist, kann Feuchtigkeit
und Staub in den Wechselrichter eindringen. Wenn der ESS nicht korrekt aufgesteckt ist,
können die Kontakte im ESS verschleißen oder des ESS kann herunterfallen. Dadurch entsteht
Ertragsverlust und der ESS kann beschädigt werden.
Den ESS immer nach folgendem Vorgehen aufstecken:
• Den ESS fest aufstecken. Dabei muss der ESS parallel zum Gehäuse verlaufen und am
Gehäuse anliegen.
• Sicherstellen, dass der Abstand zwischen ESS und Gehäuse maximal 1 mm beträgt.
24
SB13-21TL-SG-de-11
SMA Solar Technology AG
Serviceanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sunny boy 1600tlSunny boy 2100tl

Inhaltsverzeichnis