Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinzufügen Eines Ordners Als Adressbucheintrag Mithilfe Des Adressbuch-Editors; Scanausgabe In Einen Ordner Auf Einem Vernetzten Computer - Xerox WorkCentre 3615 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WorkCentre 3615:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinzufügen eines Ordners als Adressbucheintrag mithilfe des
Adressbuch-Editors
1.
Am Computer Start > Alle Programme > Xerox Office Printing > WorkCentre 3615
Adressbuch-Editor wählen.
Links im Navigationsbereich unter „Adressbuch" auf Server klicken.
2.
3.
Als Name den Namen der Freigabedatei auf dem Computer eingeben.
Als Servertyp Computer (SMB) wählen.
4.
Auf Assistent für Computereinstellungen klicken.
5.
6.
Im Fenster für Computerordner-Einstellungen auf Durchsuchen klicken.
7.
Einen freigegebenen Ordner auf dem Computer ansteuern.
Auf Weiter klicken.
8.
9.
Bei der Aufforderung, fortzufahren, auf Ja klicken.
10. Im Fenster zum Einrichten des Scannerkontos auf Weiter klicken.
11. Im Bestätigungsfenster auf Fertig stellen klicken.
12. Im Fenster „Serveradresse" auf OK klicken.
13. Um die Änderungen zu speichern, beim Beenden auf Ja klicken.

Scanausgabe in einen Ordner auf einem vernetzten Computer

1.
Die Vorlage auf das Vorlagenglas oder in den Duplex-Vorlageneinzug legen.
Am Steuerpult Scanausgabe antippen.
2.
3.
Netzwerk antippen.
4.
Den Adressbucheintrag antippen.
5.
OK antippen.
6.
Zum Ändern von Scaneinstellungen die entsprechenden Schaltflächen antippen. Weitere
Informationen siehe
Zum Ändern der Ordner- und Dateioptionen Optionen antippen.
7.
8.
Soll ein Ordner für gescannte Dateien erstellt werden, Ordner erstellen > Ein > OK antippen.
9.
Wenn den Namen der Scandateien ein Präfix oder Suffix angefügt werden soll, Dateiname
antippen.
Soll die Datei vom Drucker automatisch benannt werden, Auto antippen.
Um Dateinamen durch ein Präfix zu ergänzen, Präfix und Enter Text (Text eingeben)
antippen, das Präfix eintragen, und dann OK antippen.
Um Dateinamen durch ein Suffix zu ergänzen, Suffix und Enter Text (Text eingeben)
antippen, das Suffix eintragen, und dann OK antippen.
10. Die Kalibrierung mit Start starten. Die Scandateien werden im angegebenen Ordner abgelegt.
11. Beim Scannen über das Vorlagenglas auf Aufforderung einen der folgenden Schritte ausführen:
Um den Vorgang zu beenden, auf Done, Save Now (Fertig, jetzt speichern) klicken.
Um eine weitere Seite zu scannen, eine neue Vorlage auf das Vorlagenglas legen und auf
Scan Another Page (Weitere Seite scannen) tippen.
Einstellen der Scanoptionen
®
Xerox
auf Seite 106.
®
WorkCentre
3615 Schwarzweiß-Multifunktionsdruck
Scannen
101
Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis