Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - Toshiba RAV-SM2242DT-E Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAV-SM2242DT-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 82
Kanalgerät mit hohem statischem Druck
8

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

1. Verwenden Sie nur spezifizierte Leitungen und
schließen Sie diese sicher an die Kontakte an.
Achten Sie auf eine Zugentlastung, damit die
Kontakte nicht belastet werden.
Unvollständig ausgeführte Anschlüsse oder
Befestigungen können einen Brand zur Folge
haben.
2. Schutzleiter anschließen. (Erdung)
Ohne vorschriftsmäßige Erdung besteht
Stromschlaggefahr.
Schließen Sie den Schutzleiter nicht an Gas- oder
Wasserrohre beziehungsweise Blitzableiter oder
die Erdung der Telefonleitung an.
3. Bei der Installation des Geräts müssen die
nationalen Verdrahtungsvorschriften
eingehalten werden.
Ein Kurzschluss oder eine nicht ordnungsgemäße
Installation kann zu einem Stromschlag oder zu
einem Brand führen.
• Wird die Leitungsverlegung nicht fachgerecht
ausgeführt, kann dies zu einem Leitungsbrand führen.
• Verwenden Sie einen Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-
Schalter), der resistent gegen Stromspitzen ist.
Wird kein FI-Schalter verwendet, so können
Stromschläge auftreten.
• Verwenden Sie die beigefügten Kabelschellen.
• Beim Abisolieren aller Leitungen und der Adern darauf
achten, dass die Isolation und die Adern nicht beschädigt
wird.
• Benutzen Sie für Netzanschluss- und
Verbindungsleitungen die vorgeschriebenen
Querschnitte, Typen und Schutzeinrichtungen.
ANFORDERUNG
• Beachten Sie für die Verlegung des Netzanschlusses die
geltenden Vorschriften des jeweiligen Landes.
• Innengerät und Außengerät müssen getrennt mit
Strom versorgt werden.
• Richten Sie sich für die Spannungsversorgung der
Außengeräte nach dem Installationshandbuch des
jeweiligen Außengerätes.
• Schließen Sie niemals 220-240 V an die
Anschlussklemmen(
(Dies führt zu einem Ausfall des Systems.)
• Verlegen Sie die elektrischen Leitungen so, dass diese
niemals mit heißen Rohren in Kontakt kommen.
Die Ummantelung kann dadurch schmelzen und
Schaden hervorrufen.
• Nach Anschluss der Leitungen an die Klemmen einen
kleinen Bogen schlagen und Leitung mit den Schellen
befestigen.
25-DE
WARNUNG
VORSICHT
A
B
,
etc.) der Steuerleitung an.
• Verlegen Sie die Kältemittelleitung zusammen mit der
Steuerleitung.
• Schalten Sie das Innengerät erst dann ein, wenn Sie alle
Kältemittelleitungen entlüftet haben.
Anschluss der Fernbedienung
Für den Anschluss der Fernbedienung wird eine 2-adrige
Leitung benutzt.
Leitungsanschluss
1. Die Abbildung unten zeigt den Anschluss der
Stromleitung für das Innengerät und die
Verbindungen zwischen Innen- und Außengerät
sowie zwischen Innengeräten und Fernbedienung.
Die gestrichelt dargestellten Kabel sind bauseits
bereitzustellen.
2. Isolieren Sie ungeschützte Leitungen (Leiter) mit
Isolierband.
Diese so verlegen, dass sie nicht mit anderen
elektrischen Teilen oder Metallteilen in Berührung
kommen.
Verbindungsdiagramm
Eingangsleistung des Außengeräts
380 – 415 V 3N~, 50 Hz
Schutzschalter
(Fehlerstrom-Schutzschalter)
Eingangsleistung des
Innengerät-Ventilators
220 – 240 V~, 50 Hz
Schutzschalter
(Fehlerstrom-Schutzschalter)
– 105 –
Installationsanleitung
L
1
L
2
Außengerät
L
3
N
1
2
3
1
2
3
Innengerät
L
N
A
B
Kabelgebundene
Fernbedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis