Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung; Handhabung; Wartung Und Lagerung - Toro 21180 Bedienungsanleitung

Elektrorasenmäher 36 cm und 41 cm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

vertraut sind. Das Alter des Fahrers kann durch lokale
Vorschriften eingeschränkt sein.
Mähen Sie nie, wenn sich Personen, insbesondere Kinder
oder Haustiere, in der Nähe aufhalten.
Bedenken Sie immer, dass der Bediener die Verantwortung
für Unfälle oder Gefahren gegenüber anderen und ihrem
Eigentum trägt.

Vorbereitung

Tragen Sie beim Mähen immer feste Schuhe und lange
Hosen. Fahren Sie die Maschine nie barfüßig oder mit
Sandalen.
Untersuchen Sie den Arbeitsbereich des Geräts gründlich
und entfernen Sie alle Objekte, die von der Maschine
aufgeworfen werden könnten.
Überprüfen Sie vor dem Einsatz immer, ob die
Schnittmesser, -schrauben und das Mähwerk abgenutzt
oder beschädigt sind. Tauschen Sie abgenutzte oder
defekte Messer und -schrauben als komplette Sätze aus,
um die Wucht der Messer beizubehalten.
Die für den Rasenmäher verwendete Stromversorgung
sollte eine Fehlerstrom-Schutzvorrichtung mit einem
Auslösestrom von höchstens 30 mA sein.
Verwenden Sie nur Verlängerungskabel der Größe
1,00 mm
2
, die nicht länger als 30 m sind und für den
Außeneinsatz gedacht sind.
Prüfen Sie das Stromkabel regelmäßig auf Beschädigungen
oder Alterserscheinungen. Tauschen Sie ein defektes
Kabel sofort aus.
Setzen Sie den Rasenmäher nicht mit beschädigtem oder
abgenutztem Kabel ein.
Stecken Sie ein beschädigtes Verlängerungskabel nicht in
eine Steckdose oder fassen ein beschädigtes Kabel an,
bevor Sie es aus der Steckdose ziehen. Ein beschädigtes
Kabel kann zu einem Kontakt mit unter Strom stehenden
Teilen führen.

Handhabung

Mähen Sie nur bei Tageslicht oder guter künstlicher
Beleuchtung.
Vermeiden Sie, wo es geht, den Einsatz in nassem Gras.
Achten Sie an Hängen immer auf eine gute Bodenhaftung.
Gehen Sie, aber laufen Sie nie.
Mähen Sie bei Sichelmähern mit Rädern immer quer zum
Hang und nie auf- oder abwärts.
Gehen Sie beim Richtungswechsel an Hängen äußerst
vorsichtig vor.
Versuchen Sie nicht, steile Hänge zu mähen.
Gehen Sie mit größter Vorsicht vor, wenn Sie rückwärts
gehen oder den Rasenmäher in Ihre Richtung ziehen.
Schalten Sie den Rasenmäher ab, wenn Sie ihn von einem
Mähbereich zu einem anderen transportieren. Schalten
Sie das Messer ab, wenn Sie den Rasenmäher von der
Rasenfläche schieben.
Setzen Sie den Rasenmäher nie mit defekten
Ablenkblechen oder ohne Sicherheitsvorrichtungen ein
(z. B. Ablenkbleche und Grasfangkörbe).
Lassen Sie den Motor vorsichtig gemäß der Anweisungen
an, halten Sie Ihre Füße vom Messer fern.
Kippen Sie den Rasenmäher nicht, wenn Sie den Motor
einschalten, es sei denn, dass der Rasenmäher gekippt
werden muss, um den Motor anzulassen. Kippen Sie ihn
in solchen Fällen nie weiter als absolut erforderlich und
nur den Teil, der vom Benutzer weg steht. Stellen Sie
sicher, dass die Hände immer in der Betriebsstellung sind,
bevor Sie das Gerät wieder auf den Boden stellen.
Halten Sie Hände und Füße von sich drehenden Teilen
fern. Bleiben Sie immer von der Auswurföffnung fern.
Heben oder tragen Sie den Rasenmäher nie bei laufendem
Motor.
Ziehen Sie in den folgenden Situationen die Zündkerze
aus der Fassung heraus:
– Wenn Sie den Rasenmäher verlassen.
– Vor dem Entfernen von Verstopfungen oder
Rückständen im Auswurfkanal.
– Vor dem Prüfen, Reinigen oder Arbeiten am
Rasenmäher.
– Nach dem Kontakt mit einem Fremdkörper.
Untersuchen Sie den Rasenmäher auf Schäden und
führen die notwendigen Reparaturen durch, bevor Sie
ihn erneut starten und in Betrieb nehmen.
– Beim Auftreten von ungewöhnlichen Vibrationen am
Rasenmäher (sofort überprüfen).
Wenn das Verlängerungskabel bei der Verwendung
beschädigt wird, stellen Sie den Rasenmäher ab, ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose und wechseln Sie das
beschädigte Verlängerungskabel aus.
Berühren Sie die Messer erst, wenn die Maschine nicht
mehr an die Stromversorgung angeschlossen ist, und die
Messer ganz zum Stillstand gekommen sind.
Lassen Sie das Verlängerungskabel nicht mit den
Messern in Berührung kommen. Die Messer können das
Verlängerungskabel beschädigen und zu einem Kontakt
mit unter Strom stehenden Teilen führen.

Wartung und Lagerung

Halten Sie alle Muttern und Schrauben fest angezogen,
damit das Gerät in einem sicheren Betriebszustand bleibt.
Prüfen Sie den Fangkorb regelmäßig auf Verschleiß und
Abnutzung.
Tauschen Sie abgenutzte und beschädigte Teile aus
Sicherheitsgründen aus.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

21190

Inhaltsverzeichnis