Netzanschluss
Verbinden Sie das beiliegende Steckernetzteil zuerst mit der Netzteilbuchse (1) und dann mit dem Stromnetz.
Verwenden Sie ausschließlich das dem Gerät beiliegende Gleichspannungsnetzteil.
Aufsetzen der Staubschutzhaube
Setzen Sie die Staubschutzhaube (24) auf die Scharniere und stellen Sie durch Anziehen der Schrauben (23)
die Haltekraft der Scharniere ein.
Reinigen des Abtastdiamanten und der Schallplatte
Wir empfehlen, den Abtastdiamanten vor jedem Abspielen einer Platte mit einer Karbonfaser-Nadelbürste zu
reinigen. Bürsten Sie ausschließlich von der Aufhängung des Nadelträgers in Richtung Abtastdiamant, ohne
dabei zu hohen Druck auszuüben. Von einem flüssigen Nadelreiniger raten wir ab, da dieser den Diamant
und/oder den Generator beschädigen kann.
Vor dem allerersten Abspielen einer Schallplatte empfehlen wir das Waschen mit einer Schallplatten-
Waschmaschine. Das entfernt z.B. bei der Produktion zurückgebliebene Trennmittel und bei gebrauchten
Platten den abgelagerten Schmutz. Zum Reinigen der Schallplatte vor jedem Abspielen empfehlen wir eine
Karbonfaser-Plattenbürste.
Motorstart, Ruheposition Stand-By
Kurzes Drücken der Taste Speed Change startet den Plattenspielermotor. Langes Drücken schaltet das
Gerät in die Ruheposition Stand-By.
Abspielen von Schallplatten
Entfernen Sie den Nadelschutz des Tonabnehmers (21). Starten Sie den Antriebsmotor des Plattentellers.
Führen Sie das Headshell (21) zum Anfang der Schallplatte. Bewegen Sie den Lifthebel (7) nach unten.
Stellen Sie am Verstärker die gewünschte Lautstärke ein.
Der Eingangswahlschalter des Verstärkers muss auf Phono gestellt sein. Eine eventuell vorhandene
Tape-Monitor-Funktion darf nur bei laufendem Aufnahmegerät aktiviert sein.
Wechseln der Abspielgeschwindigkeit
45.0
-
Speed Change
Der Antriebsriemen muss sich auf der Riemenscheibe des Motor-Pulleys mit dem kleinen Durchmesser befinden.
Speed Change startet den Antriebsmotor und schaltet zwischen den Geschwindigkeiten 33 und 45 U/min um.
Die angewählte Geschwindigkeit wird digital angezeigt. Zum Abspielen von Schallplatten mit 78 U/min legen
Sie mit dem im Zubehör befindlichen Werkzeug (3a) den Antriebsriemen (3) auf die untere, große
Riemenscheibe des Pulley (2). Dazu muss die Abdeckung des Pulleys nach oben abgezogen werden. Nach
Anwählen von 45 U/min läuft das Gerät dann mit 78 U/min. Das Display zeigt weiterhin 45 U/min.
Feineinstellen der Abspielgeschwindigkeiten (Pitch Control)
Mehrmaliges Drücken der Tasten + oder – erhöht oder verringert die Abspielgeschwindigkeit in jeweils 20
Schritten von 0,1 U/min. Die veränderte Geschwindigkeit wird digital angezeigt.
© Audio Trade GmbH · Pro-Ject Xtension 10 Evo SuperPack / Ort Cad Black (ab SN. 000440) · Version 1.2.2019
+
5