Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Totzone; Nachlaufkorrektur - Auma SAVEx 07.6 Betriebsanleitung

Drehantriebe; steuereinheit: elektronisch (mwg) mit stellantriebs-steuerung acvexc 01.2 non-intrusive ausführung multiport valve
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SAVEx 07.2
Inbetriebnahme (Grundeinstellungen)
Beispiel
Beispiel
9.1.8.

Totzone

9.1.9.

Nachlaufkorrektur

58
SAVEx16.2 / SARVEx 07.2
Konfiguration digitaler Eingänge
Erforderlicher Benutzerlevel: Spezialist (4) oder höher.
Gerätekonfiguration M0053
I/O Interface M0139
Digitale Eingänge M0116
Eingang DIN4 zum Anfahren der Position 1 auf kürzestem Weg verwenden:
Parameter: Signal DIN 4 M0118 = Zwischenstellung 1
Einstellwerte für Digitale Eingänge
(DIN)
Zwischenstellung 1 bis
Zwischenstellung 16
MPV: CW Position 1 bis
MPV: CW Position 10
MPV: CCW Position 1 bis
MPV: CCW Position 10
MPV DriveCW
MPV DriveCCW
Befehl „Nächste Position"
Erforderlicher Benutzerlevel: Spezialist (4) oder höher.
Über einen digitalen Eingang kann die gewünschte Fahrt zum nächstliegenden Port
inklusive Fahrtrichtung ausgewählt werden. Damit können ohne Feldbusverbindung
mit nur 2 Eingängen bis zu 16 Ports in beiden Richtungen angefahren werden.
Gerätekonfiguration M0053
I/O Interface M0139
Digitale Eingänge M0116
Parameter Signal DIN 1 M0117:
Nächste Position CW = Im Uhrzeigersinn
Nächste Position CCW = Gegen Uhrzeigersinn
Selbsthaltung ab Werk in beide Richtungen (CW und CCW).
Die Totzone verhindert innerhalb der vorgegebenen Zone das Ausführen einer Fahrt
zu einer neuen Sollposition.
Erforderlicher Benutzerlevel: Spezialist (4) oder höher.
Einstellungen M0041
Multiport Valve M1140
Totzone M1145
Standardwert: 0.00°
Einstellbereich: 0.00 – 36.0° (Grad)
Auf Grund von Raktionszeiten und Trägheit der Masse ist jedes Multiport Valve mit
einem individuellen Nachlauf behaftet. Dieser kann durch die Nachlaufkorrektur
ausgeglichen werden.
Erforderlicher Benutzerlevel: Spezialist (4) oder höher.
Einstellungen M0041
Multiport Valve M1140
Nachlauf M1656
SARVEx16.2 Steuereinheit: elektronisch (MWG)
ACVExC 01.2 Non-Intrusive
Fahrverhalten beim Ansteuern des Eingangs
Die eingestellte Position wird auf kürzestem Weg
angefahren
Die eingestellte Position wird im Uhrzeigersinn
angefahren (rechtsdrehend)
Die eingestellte Position wird gegen den Uhrzeiger-
sinn angefahren (linksdrehend)
Stellantrieb fährt im Uhrzeigersinn (ohne Halt an
einer Position).
Stellantrieb fährt gegen den Uhrzeigersinn (ohne
Halt an einer Position).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis