Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

tecalor THZ Serie Inbetriebnahme, Meldungsliste Seite 19

Zentrales lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME | MELDUNGSLISTE
Störungsbeseitigung
Fehler
Gerätereaktion
17
Abtauzeit wird
Der Verdampfer wird innerhalb
überschritten
der definierten Zeitspanne nicht
abgetaut. Wenn der Fehler zehn-
mal hintereinander aufgetreten
ist, wird die Wärmepumpe ge-
sperrt.
18
Drucksensor
Der Drucksensor im Heizkreis
Heizkreis
liefert kein plausibles Signal.
19
Abtaudauer
Die Abtauung wird nach der de-
Kreuzgegen-
finierten Zeit nicht beendet. Der
strom-Wärme-
Fehler wird solange angezeigt,
übertrager
bis der Abtauvorgang beendet
ist.
20 Solarfühler
Die Solarkreispumpe wird nicht
angesteuert.
21 Außentempera-
Die Heizungsanlage fährt dau-
turfühler
ernd mit der Vorlauftemperatur
Handbetrieb.
22 Heißgastempe-
Bei Außentemperaturen < –10 °C
raturfühler
und Verflüssigertemperaturen
> 40 °C wird der Verdichter ab-
geschaltet.
23 Verflüssigertem-
Der Verdichter wird abgeschal-
peraturfühler
tet.
24
Verdampfertem-
Der Verdichter wird abgeschal-
peraturfühler
tet.
25 Verdichterein-
Der Kühlbetrieb wird gesperrt.
trittstemperatur
26 Rücklauftem-
Die Heizungsanlage schaltet in
peraturfühler im
den vorlauftemperaturgeregelten
Heizkreis
Heizbetrieb um. Die Wärmemen-
ge Solar kann nicht berechnet
werden.
27 Verdampferaus-
Der Heizbetrieb Verdampferre-
gangstempe-
gelung der Wärmepumpe wird
ratur
gesperrt.
28 Vorlauftempe-
Die Heizungsanlage schaltet
raturfühler im
in den rücklauftemperaturge-
Heizkreis
regelten Heizbetrieb um. Die
Wärmemenge der elektrischen
Not-/Zusatzheizung kann nicht
berechnet werden.
29 Warmwasser-
Die Warmwasserbereitung wird
temperaturfühler
gesperrt.
30 Softwareversion
31 RAM
32 eeProm
33 Abluftfeuchte-
sensor
www.tecalor.de
Ursache
Die gemessenen Werte des Fühlers
waren für eine definierte Zeitspanne
andauernd außerhalb des zulässigen
Bereiches.
Die gemessenen Werte des Fühlers
waren für eine definierte Zeitspanne
andauernd außerhalb des zulässigen
Bereiches.
Die gemessenen Werte des Fühlers
waren für eine definierte Zeitspanne
andauernd außerhalb des zulässigen
Bereiches.
Die gemessenen Werte des Fühlers
waren für eine definierte Zeitspanne
andauernd außerhalb des zulässigen
Bereiches.
Die gemessenen Werte des Fühlers
waren für eine definierte Zeitspanne
andauernd außerhalb des zulässigen
Bereiches.
Die gemessenen Werte des Fühlers
waren für eine definierte Zeitspanne
andauernd außerhalb des zulässigen
Bereiches.
Die gemessenen Werte des Fühlers
waren für eine definierte Zeitspanne
andauernd außerhalb des zulässigen
Bereiches.
Die gemessenen Werte des Fühlers
waren für eine definierte Zeitspanne
andauernd außerhalb des zulässigen
Bereiches.
Die gemessenen Werte des Fühlers
waren für eine definierte Zeitspanne
andauernd außerhalb des zulässigen
Bereiches.
Die gemessenen Werte des Fühlers
waren für eine definierte Zeitspanne
andauernd außerhalb des zulässigen
Bereiches.
Der gemessene Wert eines Feuchtesen-
sors ist für eine definierte Zeitspanne
andauernd außerhalb des zulässigen
Bereiches.
THZ 504 / THZ 5.5 eco / THZ 5.5-8.5 flex
Abhilfe
Drücken Sie die Reset-Taste der elektronik. Tritt
der Fehler wiederholt auf, benachrichtigen Sie
den Kundendienst.
Prüfen Sie, ob der Solarfühler angeschlossen
ist oder, wenn keine Solaranlage angeschlos-
sen ist, ob der Parameter „FReIGABe SOLAR"
auf „AUS" steht.
Drücken Sie die Reset-Taste der elektronik eine
Sekunde lang. Tritt der Fehler wiederholt auf,
benachrichtigen Sie den Kundendienst.
Drücken Sie die Reset-Taste der elektronik eine
Sekunde lang. Tritt der Fehler wiederholt auf,
benachrichtigen Sie den Kundendienst.
Drücken Sie die Reset-Taste der elektronik eine
Sekunde lang. Tritt der Fehler wiederholt auf,
benachrichtigen Sie den Kundendienst.
Drücken Sie die Reset-Taste der elektronik eine
Sekunde lang. Tritt der Fehler wiederholt auf,
benachrichtigen Sie den Kundendienst.
Drücken Sie die Reset-Taste der elektronik eine
Sekunde lang. Tritt der Fehler wiederholt auf,
benachrichtigen Sie den Kundendienst.
Drücken Sie die Reset-Taste der elektronik eine
Sekunde lang. Tritt der Fehler wiederholt auf,
benachrichtigen Sie den Kundendienst.
Drücken Sie die Reset-Taste der elektronik eine
Sekunde lang. Tritt der Fehler wiederholt auf,
benachrichtigen Sie den Kundendienst.
Drücken Sie die Reset-Taste der elektronik eine
Sekunde lang. Tritt der Fehler wiederholt auf,
benachrichtigen Sie den Kundendienst.
Drücken Sie die Reset-Taste der elektronik eine
Sekunde lang. Tritt der Fehler wiederholt auf,
benachrichtigen Sie den Kundendienst.
Drücken Sie die Reset-Taste der elektronik eine
Sekunde lang. Tritt der Fehler wiederholt auf,
benachrichtigen Sie den Kundendienst.
Drücken Sie die Reset-Taste der elektronik. Tritt
der Fehler wiederholt auf, benachrichtigen Sie
den Kundendienst. Die Softwareversion passt
nicht zur Hardwareversion.
Drücken Sie die Reset-Taste der elektronik. Tritt
der Fehler wiederholt auf, benachrichtigen Sie
den Kundendienst. Die Regelung muss ausge-
tauscht werden.
Drücken Sie die Reset-Taste der elektronik. Tritt
der Fehler wiederholt auf, benachrichtigen Sie
den Kundendienst. Die Regelung muss ausge-
tauscht werden.
Drücken Sie die Reset-Taste der elektronik. Tritt
der Fehler wiederholt auf, benachrichtigen Sie
den Kundendienst.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thz 504Thz 8.5 flexThz 5.5 ecoThz 5.5 flex

Inhaltsverzeichnis