Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

tecalor THZ Serie Inbetriebnahme, Meldungsliste Seite 20

Zentrales lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME | MELDUNGSLISTE
Störungsbeseitigung
Fehler
Gerätereaktion
35 min. Vorlauf
Der Saugdruck des Kältemittels
Kühlen
liegt beim Kühlen unter dem
Schwellwert. Die Wärmepumpe
wird gesperrt. Steigt die Tempe-
ratur, wird der Verdichter nach
einer Stillstandszeit gestartet.
37 min. Wasser-
Der Überdruck liegt unter
druck
0,05 MPa (0,5 bar). Gleichzeitig
wird der minimale Volumenstrom
nicht erreicht. Die elektrische
Not-/Zusatzheizung wird ge-
sperrt.
40 Schwimmer-
Die Wärmepumpe und die Lüf-
schalter Boden-
tung werden abgeschaltet.
blech
42 Übertemperatur
Verdichter
43 Niederdruck zu
Der Verdichter wird für einige
niedrig
Minuten ausgeschaltet.
44 Niederdruck zu
Der Verdichter wird für einige
hoch
Minuten ausgeschaltet.
45 Niederdruck
Der Verdichter wird für einige
keine Zuordnung
Minuten ausgeschaltet.
46 Hochdruck zu
Der Verdichter wird für einige
niedrig
Minuten ausgeschaltet.
47
Hochdruck zu
Der Verdichter wird für einige
hoch
Minuten ausgeschaltet.
48 Hochdruck
Der Verdichter wird für einige
keine Zuordnung
Minuten ausgeschaltet.
50 Fühler am
Die Regelung des Gerätes läuft
Wärmepum-
trotz Auftreten dieses Fehlers
pen-Rücklauf
weiter. Die Wärmemenge Solar
und die Wärmemenge des Ver-
dichters kann nicht berechnet
werden.
51
Fühler am
Die Regelung des Gerätes läuft
Wärmepum-
trotz Auftreten dieses Fehlers
pen-Vorlauf
weiter. Die Wärmemenge des
Verdichters und die Wärme-
menge der elektr. Not-/Zusatz-
heizung kann nicht berechnet
werden.
52 Fühler am Ver-
Die Regelung des Gerätes läuft
flüssigeraustritt
trotz Auftreten dieses Fehlers
weiter.
53 Ablufttempera-
turfühler
54 Integraltempera-
turfühler
55 Domtemperatur-
fühler
56 Fühler im zwei-
ten Warmwas-
serspeicher
57 Fühler zur
Messung der
Ölsumpftempe-
ratur
58 Differenzdruck-
Das Gerät taut nur noch zeit-
sensor
gesteuert oder ausgelöst durch
den Niederdruckwächter ab.
Das Gerät läuft weiter.
60 Inverterfehler
20
THZ 504 / THZ 5.5 eco / THZ 5.5-8.5 flex
Ursache
Möglich ist dieser Fehler nach dem ent-
lüften oder aufgrund von Leckagen.
Die Ursache sind ein Überlaufen der Ab-
tauwanne oder Undichtheiten im Heiz-
bzw. Warmwasserkreis des Gerätes.
Der Fehler setzt sich möglicherweise
selbst zurück.
Der Klixon hat ausgelöst.
Die gemessenen Werte des Fühlers
waren für eine definierte Zeitspanne au-
ßerhalb des zulässigen Bereiches.
Die gemessenen Werte des Fühlers
waren für eine definierte Zeitspanne au-
ßerhalb des zulässigen Bereiches.
Die gemessenen Werte des Fühlers
waren für eine definierte Zeitspanne au-
ßerhalb des zulässigen Bereiches.
Der Fühler ist defekt.
Der Fehler kann auftreten, weil fälschli-
cherweise der Parameter „2.WW-SPeI-
CHeR" aktiviert ist.
Der Differenzdrucksensor hat einen
Wert außerhalb des zulässigen Bereichs
gemessen. Der Differenzdrucksensor
misst den Differenzdruck über den
Verdampfer. Der Differenzdrucksensor
ist für die Abtauerkennung zuständig.
Abhilfe
erhöhen Sie die Pumpendrehzahl.
Füllen Sie Wasser auf.
Prüfen Sie auf Undichtheiten. Prüfen Sie die
Funktion des Schwimmerschalters.
Drücken Sie die Reset-Taste der elektronik eine
Sekunde lang. Tritt der Fehler wiederholt auf,
benachrichtigen Sie den Kundendienst. Tau-
schen Sie den Fühler.
Drücken Sie die Reset-Taste der elektronik eine
Sekunde lang. Tritt der Fehler wiederholt auf,
benachrichtigen Sie den Kundendienst. Tau-
schen Sie den Fühler.
Drücken Sie die Reset-Taste der elektronik eine
Sekunde lang. Tritt der Fehler wiederholt auf,
benachrichtigen Sie den Kundendienst. Tau-
schen Sie den Fühler.
Tauschen Sie den Fühler.
Parameter auf „AUS" schalten.
Parameter auf „AUS" schalten.
Wenn ein zweiter Speicher vorhanden ist, tau-
schen Sie den Fühler.
Prüfen Sie den Parameter.
Tauschen Sie den Fühler.
Benachrichtigen Sie den Kundendienst.
Die Fehlernummern können Sie im Bedien-
teil-Menü abrufen.
www.tecalor.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thz 504Thz 8.5 flexThz 5.5 ecoThz 5.5 flex

Inhaltsverzeichnis