Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Montage Und Demontage Der Trennscheibe (Zubehör); Sicherung Von Werkstücken - Maktec MT240 Bedienungsanleitung

Trennschleifmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGE

VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich vor der Ausführung
von Arbeiten an der Maschine stets, dass sie
ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt
ist.
Montage und Demontage der
Trennscheibe (Zubehör)
1
003985
Heben Sie zur Demontage der Trennscheibe
die
Schutzhaube
Spindelarretierung, um die Trennscheibe zu
blockieren,
und
Sechskantschraube,
Steckschlüssel entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen.
Entfernen
Sechskantschraube,
Trennscheibe. (Hinweis: Innenflansch, Ring
und O-Ring dürfen nicht entfernt werden.)
Zur Montage der Trennscheibe ist das Demon-
tageverfahren umgekehrt anzuwenden.
1
2
3
4
003762
1. Spindelarretie-
rung
2. Schutzhaube
3. Steckschlüssel
2
3
an.
Drücken
lösen
Sie
indem
Sie
Sie
Außenflansch
1. O-Ring
2. Innenflansch
7
3. Ring
4. Spindel
5. Trennscheibe
6. Außenflansch
7. Sechskant-
6
schraube
5
VORSICHT:
• Ziehen Sie die Sechskantschraube fest an.
Unzulängliches Festziehen der Sechskant-
schraube kann zu schweren Verletzungen
führen. Verwenden Sie den mitgelieferten
Steckschlüssel, um ausreichendes Festzie-
hen zu gewährleisten.
• Verwenden Sie nur den mit dieser Maschine
gelieferten Innen- und Außenflansch.
• Schließen Sie stets die Schutzhaube nach
dem Auswechseln der Trennscheibe.
Sicherung von Werkstücken
Sie
die
003986
Durch Drehen des Schraubstockgriffs entge-
die
gen dem Uhrzeigersinn und anschließendes
den
Umklappen der Schraubstockmutter nach hin-
ten wird das Schraubstockgewinde freigege-
dann
ben, so dass der Schaft schnell hin und her
und
geschoben werden kann. Zum Einspannen
von Werkstücken schieben Sie den Schraub-
stockgriff hinein, bis die Schraubstockbacke
das Werkstück berührt. Klappen Sie die
Schraubstockmutter nach vorn, und drehen
Sie dann den Schraubstockgriff im Uhrzeiger-
sinn, um das Werkstück sicher einzuspannen.
VORSICHT:
• Klappen Sie die Schraubstockmutter zum
Einspannen des Werkstücks stets vollständig
nach vorn. Anderenfalls wird das Werkstück
möglicherweise nicht ausreichend gesichert.
Dies kann zu Herausschleudern des Werk-
stücks oder gefährlichem Bruch der Trenn-
scheibe führen.
1. Schraubstock-
1
backe
2
2. Schraubstock-
mutter
3. Schraubstock-
griff
3
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis