Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften; Für Sicheres Arbeiten - Maktec MT240 Bedienungsanleitung

Trennschleifmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

WARNUNG! Beim Gebrauch von Elektro-
werkzeugen sollten die grundlegenden
Sicherheitsvorkehrungen,
der folgenden, stets beachtet werden, um
die Gefahr von Brand, elektrischem Schlag
und Verletzungen zu reduzieren. Bitte
lesen Sie diese Anweisungen vor Inbetrieb-
nahme dieses Produkts vollständig durch
und bewahren Sie sie gut auf.
Für sicheres Arbeiten:
1. Arbeitsbereich sauber halten.
Durcheinander am Arbeitsplatz und auf
der Werkbank führt zu Verletzungen.
2. Arbeitsumgebung berücksichtigen.
Setzen
Sie
Regen aus. Vermeiden Sie den Gebrauch
von Elektrowerkzeugen an feuchten oder
nassen Orten. Sorgen Sie für gute
Beleuchtung des Arbeitsplatzes. Benut-
zen Sie keine Elektrowerkzeuge an Orten,
an denen Brand- oder Explosionsgefahr
besteht.
3. Schutz vor elektrischen Schlägen.
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerde-
ten Gegenständen (z.B. Rohre, Kühler,
Herde, Kühlschränke).
4. Kinder fernhalten.
Lassen Sie die Maschine oder das Verlän-
gerungskabel nicht von Unbefugten berüh-
ren.
Halten
Arbeitsplatz fern.
5. Unbenutzte Werkzeuge verschließen.
Werkzeuge sollten bei Nichtgebrauch an
einem trockenen, hochgelegenen oder
abschließbaren Ort für Kinder unzugäng-
lich aufbewahrt werden.
6. Keinen übermäßigen Druck auf das
Werkzeug ausüben.
Das Werkzeug kann seinen Zweck besser
und sicherer erfüllen, wenn es sachgemäß
gehandhabt wird.
4
einschließlich
Elektrowerkzeuge
Sie
Unbefugte
7. Sachgerechte Werkzeuge benutzen.
ENA001-2
Versuchen Sie nicht, mit kleinen Werkzeu-
gen oder Einsätzen die Arbeit von Hochlei-
stungswerkzeugen
Benutzen Sie Werkzeuge nicht für sach-
fremde Zwecke; benutzen Sie beispiels-
weise keine Kreissäge zum Schneiden von
Ästen oder Baumstämmen.
8. Auf zweckmäßige Kleidung achten.
Tragen Sie keine losen Kleidungsstücke
oder Schmucksachen, da sie von bewegli-
chen Teilen erfasst werden können. Gum-
mihandschuhe
rutschfesten Sohlen sind für Arbeiten im
Freien zu empfehlen. Tragen Sie eine
schützende Kopfbedeckung, um langes
Haar zu raffen.
9. Schutzbrille und Gehörschutz tragen.
keinem
Tragen Sie auch eine Gesichts- oder
Staubmaske, falls bei der Arbeit viel Staub
erzeugt wird.
10. Staubsammelvorrichtungen anschließen.
Wenn Anschlussvorrichtungen für Staubab-
saug- und Staubsammelgeräte vorhanden
sind, sollten diese montiert und sachgerecht
verwendet werden.
11. Das Kabel sorgfältig behandeln.
Das Netzkabel darf auf keinen Fall zum
Tragen der Maschine missbraucht oder
gewaltsam aus der Steckdose gerissen
werden. Halten Sie das Netzkabel von
Hitze, Öl und scharfen Kanten fern.
12. Werkstück sichern.
vom
Benutzen
Schraubzwinge, um Werkstücke einzu-
spannen. Dies ist sicherer als Handhal-
tung, und außerdem haben Sie beide
Hände zur Bedienung der Maschine frei.
13. Übernehmen Sie sich nicht.
Achten Sie stets auf sicheren Stand und
gute Balance.
zu
und
Schuhe
Sie
Klemmen
oder
verrichten.
mit
eine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis