Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannbereich Zwischen Schraub- Stock Und Führungsplatte; Einstellung Auf Den Gewünschten Schnittwinkel - Maktec MT240 Bedienungsanleitung

Trennschleifmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Tiefenanschlag verhindert, dass die
Trennscheibe die Werkbank oder die Auf-
standsfläche berührt. Stellen Sie den Tiefen-
anschlag nach der Montage einer neuen
Trennscheibe auf die Position (A) ein. Wenn
die Trennscheibe so weit abgenutzt ist, dass
das Werkstück nicht vollständig durchge-
schnitten wird, stellen Sie den Tiefenanschlag
auf die Position (B) ein, um mit der abgenutz-
ten Trennscheibe eine größere Schnitttiefe zu
erreichen.
Spannbereich zwischen Schraub-
stock und Führungsplatte
4
003983
003759
Der werksseitig eingestellte Spannbereich
zwischen Schraubstock und Führungsplatte
beträgt 0 – 170 mm. Ist für das Werkstück ein
größerer Spannbereich erforderlich, kann die-
ser wie folgt eingestellt werden.
Entfernen Sie die zwei Sechskantschrauben,
mit denen die Führungsplatte befestigt ist. Ver-
setzen Sie die Führungsplatte, wie in der
Abbildung gezeigt, und befestigen Sie sie wie-
der mit den Sechskantschrauben. Die folgen-
den
Spannbereichseinstellungen
möglich:
35 – 205 mm
70 – 240 mm
8
1. Steckschlüssel
1
2. Führungsplatte
2
3. Verschieben
4. Sechskant-
schrauben
3
VORSICHT:
• Schmale Werkstücke lassen sich bei Ver-
wendung der zwei breiteren Spannbereichs-
einstellungen möglicherweise nicht sicher
einspannen.
Einstellung auf den gewünschten
Schnittwinkel
3
003984
Ändern Sie den Schnittwinkel nach dem fol-
genden Verfahren:
1. Die zwei Sechskantschrauben lösen.
2. Die Führungsplatte auf den gewünschten
Winkel (0° – 45°) einstellen.
3. Um den Winkel genauer einzustellen,
einen Winkelmesser oder ein Geodreieck
verwenden. Den Griff tief halten, so dass
die Trennscheibe in die Grundplatte hin-
einragt. Gleichzeitig den Winkel zwischen
der Führungsplatte und der Trennscheibe
mit einem Winkelmesser oder Geodreieck
einstellen.
4. Die Sechskantschrauben sicher festzie-
hen. Dabei darauf achten, dass sich das
Richtlineal nicht verschiebt.
5. Den Winkel erneut überprüfen.
VORSICHT:
• Führen Sie keine rechtsseitigen Gehrungs-
schnitte aus, wenn die Führungsplatte auf
einen Spannbereich von 35 – 205 mm oder
70 – 240 mm eingestellt ist.
HINWEIS:
• Die Skala auf der Führungsplatte ist nur eine
sind
Grobanzeige.
1. Steckschlüssel
1
2. Führungsplatte
2
3. Sechskant-
schrauben

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis