Bei
MISSBRÄUCHLICHER
Werkzeugs
Handbuch enthaltenen Sicherheitshinweise kann es
zu schweren Verletzungen kommen.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
ACHTUNG:
Überzeugen Sie sich immer vor dem Einstellen des
•
Werkzeugs oder der Kontrolle seiner Funktion,
dass es abgeschaltet und der Stecker aus der Dose
gezogen ist.
Spindelarretierung
ACHTUNG:
Betätigen Sie die Spindelarretierung niemals bei
•
rotierender
Werkzeug beschädigt werden.
Abb.1
Drücken Sie die Spindelarretierung , um die Spindel beim
Montieren oder Demontieren von Zubehör zu blockieren.
Einschalten
ACHTUNG:
Kontrollieren Sie immer vor dem Anschluss des
•
Werkzeugs in die Steckdose, ob der Schalter richtig
funktioniert und nach dem Loslassen in die
ausgeschaltete Position zurückkehrt.
Abb.2
Für Maschine mit Einschaltsperre
Zum
Einschalten
Auslöseschalter (in Richtung B) betätigen. Lassen Sie
zum Ausschalten des Werkzeugs den Auslöseschalter
los.
Zum
Auslöseschalter (in Richtung B) betätigen und den
Entsperrungshebel (in Richtung A) eindrücken. Zur
Aufhebung
Auslöseschalter bis zum Anschlag betätigen (in Richtung
B) und anschließend loslassen.
Für Maschine mit Ausschaltsperre
Damit der Auslöseschalter nicht versehentlich betätigt
wird, befindet sich am Werkzeug ein Entsperrungshebel.
Um das Werkzeug zu starten, drücken Sie zuerst den
Entsperrungshebel (in Richtung A) und betätigen den
Auslöseschalter (in Richtung B). Lassen Sie zum
Ausschalten des Werkzeugs den Auslöseschalter los.
Für Maschine mit Ein- und Ausschaltsperre
Damit der Auslöseschalter nicht versehentlich betätigt
wird, befindet sich am Werkzeug ein Entsperrungshebel.
Um das Werkzeug zu starten, drücken Sie zuerst den
Entsperrungshebel (in Richtung A) und betätigen den
Auslöseschalter (in Richtung B). Zum Stoppen der
Maschine lassen Sie den Auslöseschalter los.
Zum Einschalten des Dauerbetriebs drücken Sie den
Auslöseschalter (in Richtung B) hinein und drücken dann
den Entsperrungshebel hinein (in Richtung B).
Ziehen Sie zum Ausschalten des Werkzeugs in der
Downloaded from
www.Manualslib.com
Verwendung
oder
Missachtung
der
Spindel.
Andernfalls
der
Maschine
einfach
Einschalten
des
Dauerbetriebs
der
Arretierung
müssen
manuals search engine
des
gesperrten Position den Auslöseschalter (Richtung A)
in
diesem
voll und lassen Sie ihn dann los.
MONTAGE
ACHTUNG:
Ehe Sie am Werkzeug irgendwelche Arbeiten
•
beginnen, überzeugen Sie sich immer vorher, dass
es abgeschaltet und der Stecker aus der Dose
gezogen ist.
Anbau des seitlichen Griffes (Halter)
ACHTUNG:
Achten Sie darauf, dass der seitliche Griff immer
•
vor der Arbeit fest installiert ist.
Abb.3
kann
das
Schrauben Sie den Seitengriff an der in der Abbildung
gezeigten Position fest an die Maschine.
Montage und Demontage der Schutzhaube
(für gekröpfte Scheiben, Multi-Scheiben,
Drahtrundbürste/Trennschleifscheiben,
Diamantscheiben)
WARNUNG:
Bei
•
Trennschleifscheibe/Multischeibe,
oder Drahtrundbürste muss die Schutzhaube so
am Werkzeug angebracht werden, dass die
geschlossene Seite stets in Richtung Bediener
zeigt.
den
Vergewissern Sie sich bei Verwendung einer
•
Trennschleifscheibe/Diamantscheibe, dass Sie die
spezielle Schutzhaube für diese Trennscheiben
den
verwenden.
Abb.4
Montieren Sie die Schutzhaube so, dass der Vorsprung
Sie
den
am Schutzhaubenring auf die Nut im Lagergehäuse
ausgerichtet ist. Drehen Sie dann die Schutzhaube um
180 Grad gegen den Uhrzeigersinn. Achten Sie darauf,
die Schraube fest anzuziehen.
Zum Demontieren der Schutzhaube müssen Sie die
Einbauprozedur in umgekehrter Reihenfolge ausführen.
Montage und Demontage der gekröpften
Trennschleifscheibe/Multischeibe
(Zubehörteil)
Abb.5
Setzen Sie den Innenflansch auf die Spindel. Setzen Sie
die Trenn-/Schleifscheibe auf den Innenflansch, und
schrauben Sie die Sicherungsmutter auf die Spindel.
ANMERKUNG:
Bei Verwendung einer gekröpften Trennschleifscheibe
mit einer Dicke von mehr als 7 mm drehen Sie die
Sicherungsmutter um und schrauben Sie diese auf die
Spindel.
40
Verwendung
einer
gekröpften
Flexscheibe