Seite 1
Winkelschleifer MT951 MT952 MT953 MT957 003565 DOPPELTE ISOLIERUNG B E D I E N U N G S A N L E I T U N G WARNUNG: Bitte LESEN und VERSTEHEN Sie diese Anleitung vor Gebrauch zu Ihrer persönlichen Sicherheit.
TECHNISCHE DATEN Modell MT951 MT952 MT953 MT957 Schleifscheibendurchmesser 100 mm 115 mm 125 mm 125 mm Spindelgewinde M10 × 1,5 M14 × 2 M14 × 2 M14 × 2 Nenndrehzahl (n) / Leerlaufdrehzahl (n ) 12 000 min 10 000 min...
Seite 3
ENG905-1 • Identifizieren Sie Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Benutzers anhand einer Geräusch Schätzung des Gefährdungsgrads unter Typischer A-bewerteter Geräuschpegel tatsächlichen ermittelt gemäß EN60745: Benutzungsbedingungen (unter Modell MT952, MT953 Berücksichtigung aller Phasen Schalldruckpegel (L ): 82 dB (A) Arbeitszyklus, wie z. B. Ausschalt- und Schalleistungspegel (L ): 93 dB (A) Leerlaufzeiten der Maschine zusätzlich zur...
GEA005-3 5. Vermeiden Körperkontakt geerdeten Gegenständen (z.B. Rohre, Allgemeine Kühler, Herde, Kühlschränke). Sicherheitswarnungen für besteht erhöhte Stromschlaggefahr, falls Ihr Körper Erdkontakt hat. Elektrowerkzeuge 6. Setzen Sie Elektrowerkzeuge keinem WARNUNG! Lesen alle Regen oder Nässe aus. Wasser, das in Sicherheitswarnungen und Anweisungen ein Elektrowerkzeug eindringt, erhöht die durch.
Seite 5
12. Benutzen Sie Schutzausrüstung. Tragen Gebrauch und Pflege von stets eine Schutzbrille. Elektrowerkzeugen Sachgemäßer Gebrauch 18. Setzen Sie Elektrowerkzeuge keiner Schutzausrüstung (z.B. Staubmaske, Gewaltanwendung aus. Verwenden Sie rutschfeste Sicherheitsschuhe, Helm und das korrekte Elektrowerkzeug für Ihre Gehörschutz) trägt zu einer Reduzierung Anwendung.
Seite 6
23. Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf 2. Arbeiten, wie Polieren, sind mit diesem sauber. instand gehaltene Elektrowerkzeug nicht zu empfehlen. Schneidwerkzeuge scharfen Benutzungsweisen, für Schneiden sind weniger anfällig für Elektrowerkzeug nicht ausgelegt ist, Klemmen lassen sich leichter können Gefahren erzeugen handhaben. Verletzungen verursachen.
Seite 7
7. Verwenden keine beschädigten 10. Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an Zubehörteile. Überprüfen den isolierten Griffflächen, wenn Sie Zubehörteile vor jedem Gebrauch: z. B. Arbeiten ausführen, bei denen die Schleifscheiben Absplitterungen Gefahr besteht, dass verborgene Kabel und Risse, Schleifteller auf Risse, oder das eigene Kabel kontaktiert Brüche oder übermäßigen Verschleiß, werden.
Seite 8
Warnungen vor Rückschlag und damit c) Stellen Sie sich nicht in den Bereich, zusammenhängenden Gefahren Elektrowerkzeug Ein Rückschlag ist eine plötzliche Reaktion auf Auftreten eines Rückschlags Klemmen oder Hängenbleiben geschleudert wird. Rückschlag Schleifscheibe, Schleiftellers, schleudert die Maschine am Stockpunkt in Drahtbürste oder eines anderen Zubehörteils.
Seite 9
c) Schleifscheiben dürfen für c) Falls die Schleifscheibe klemmt oder empfohlene Anwendungen eingesetzt der Schnitt aus irgendeinem Grund werden. Zum Beispiel: Nicht mit der unterbrochen wird, schalten Sie das Seite einer Trennscheibe schleifen. Elektrowerkzeug aus und halten Sie es Trennscheiben sind für Peripherieschleifen bewegungslos im Werkstück, bis die vorgesehen.
Seite 10
Sicherheitswarnungen speziell für 20. Lassen Sie die Maschine vor der Schmirgelbetrieb: eigentlichen Bearbeitung eines Werkstücks eine Weile laufen. Achten a) Verwenden Sie keine übergroßen Vibrationen oder Schleifpapierscheiben. Befolgen Sie die Taumelbewegungen, die Anzeichen für Herstellerempfehlungen bei der Wahl schlechte Montage oder eine schlecht Schleifpapiers.
31. Beachten Sie, dass sich FUNKTIONSBESCHREIBUNG Schleifscheibe nach dem Ausschalten der Maschine noch weiterdreht. VORSICHT: 32. Falls der Arbeitsplatz sehr heiß, feucht • Vergewissern Sie sich vor jeder Einstellung oder durch leitfähigen Staub stark oder Funktionsprüfung der Maschine stets, verschmutzt ist, verwenden Sie einen dass sie ausgeschaltet und vom Stromnetz Kurzschlussschalter (30 mA)
Lagergehäuse ausgerichtet ist. Drehen Sie dann die Schutzhaube um 180° nach links oder rechts. Ziehen Sie die Schraube fest an. Abb.B 011224 Abb. A: MT951, MT952, MT953 Abb. B: MT957 VORSICHT : • Vergewissern Sie sich vor dem Betrieb stets, dass der Seitengriff einwandfrei montiert ist.
Montieren und Demontieren einer BETRIEB gekröpften Trennschleifscheibe WARNUNG : (Sonderzubehör) • Die Maschine darf keinen Fall 1. Sicherungsmut- gewaltsam angedrückt werden. Eigengewicht Maschine übt 2. Gekröpfte Trenn- ausreichenden Druck aus. schleifscheibe Gewaltanwendung und übermäßiger Druck 3. Innenflansch 4. Spindel können einem gefährlichen Schleifscheibenbruch führen.
Seite 14
Betrieb mit Trennschleifscheibe / Diamantscheibe (Sonderzubehör) 1. Sicherungsmutter 2. Trennschleifschei- be/Diamantschei- 3. Innenflansch 4. Schutzhaube für Trennschleifschei- be/Diamantschei- 010855 Die Montagerichtung der Sicherungsmutter und des Innenflansches hängt von der Scheibendicke ab. Siehe die nachstehende Tabelle. 100 mm Trennschleifscheibe Diamantscheibe Dicke: Weniger als 4 mm Dicke: Weniger als 4 mm Dicke: 4 mm oder mehr Dicke: Weniger als 4 mm...
WARNUNG: • Verwenden Sie auf keinen Fall Benzin, Benzol, Verdünner, Alkohol oder • Benutzen Sie beim Arbeiten mit einer dergleichen. Solche Mittel können Trennschleifscheibe / Diamantscheibe nur Verfärbung, Verformung oder Rissbildung die spezielle Schutzhaube, die für den verursachen. Einsatz mit Trennscheiben ausgelegt ist. •...
Seite 16
Makita Corporation Anjo, Aichi, Japan www.makita.com 884462D109...